"Systemisch" heute - Tagungsprogramm
Freitag, 17. Mai 2019
ab 9:00
Anmeldung
10:00
Tagungseröffnung und Grußworte
10:25
Prof. Dr. Matthias Ochs:
Systemische Forschung – einige Entwicklungsstränge, Trends und Herausforderungen im internationalen Kontext
11:30 Pause
11:45
Tom Levold:
Time-Line – Stationen systemischer Entwicklung
13:00 Mittagspause
14:30 Quiz
14:40
Dr. Günther Emlein / Stefan Beher:
Vom Nutzen der Systemtheorie für die (systemische) Praxis – wie die Theorie die Praxis beflügelt und die Praxis die Theorie befragt
15:50
Quiz
16:00
Kaffeepause
16:30
Workshops
Ich. Praktisch. Systemisch
Was heißt „Systemisch“ für Beratung, Arbeitswelt, Lehre, Gesellschaft / Politik?
18:00 Ende
Abendprogramm
18:30 – 19:30
Lesung mit Jürgen Hargens
ab 19:00
Grillen im Hof
21:00
Impro-Theater mit den “Gorillas”
21:45
Party mit DJ
Samstag, 18. Mai 2019
10:00
Wolfgang Dillo:
Die Neurobiologie des Konstruktivismus – wie in unserem Gehirn Wirklichkeit entsteht.
11:00
Quiz
11:15
Hannah Eller:
Systemisch in Bild und Ton und am Thema vorbei
11:45
Podiums-Diskussion
Wirklichkeitskonstruktion in Zeiten von Fake News – Der populäre Wunsch nach Eindeutigkeiten
- Sabine am Orde, Journalistin bei der taz
- Dr. Ulrike Borst, Systemische Therapeutin
- Sara Pfrommer, Künstlerin
- Hannah Eller, Systemtheoretikerin
Moderation: Susanne Busching und Dr. Gisela Klindworth
13:00
Mittagspause
14:00
Insa Sparrer / Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd:
systemisch-er
15:00
Kaffeepause
15:30
Insa Sparrer / Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd:
Zukunftsaufstellung: Rekonstruktion des systemischen Ansatzes / Wo geht es hin mit dem systemischen Ansatz?
16:30
Rückfahrt vor Ort – Reflektion zur Tagung
17:00
Ende der Tagung
Das Tagungsprogramm
als pdf-Datei
.
Für die Teilnahme an der Tagung erteilt die Psychotherapeutenkammer
12 Punkte.
Letzte Aktualisierung: 24.04.2019