Weiterbildung in systemischer Supervision 2022
05.12.2022 - 12.12.2023 | Weiterbildung
Veranstalter
ISTUP
Veranstaltungsort
Gelnhausen
Hotel Parqeo
Altenhaußlauer Weg 3
63571 Gelnhausen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Supervision
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Systemische Supervision
Ziel der Veranstaltung
Umfangreicher systemischer Methodenkoffer, Ergänzung der Beraterkompetenzen, Erwerb systemischer Supervisionskompetenzen, persönliche und berufliche Entwicklung
Zielgruppe
Menschen aus dem beratenden, psychosozialen und therapeutischen Kontext
Referent/-innen
Dr. Maria L. Staubach Petra Schulze-Pieper Teresa Erdmann Ana Piscitello Marietheres Layes
Beschreibung
Systemische Supervision stellt die kontinuierliche Reflexion des eigenen professionellen Handelns in den Fokus. Dabei kann es um die Reflexion der Fallarbeit in Teams, Gruppen oder alleine gehen, sowie um die Reflexion der Zusammenarbeit im Team. Formate dafür sind Fall-, Team-, Gruppen- und Einzel-Supervision. Die Weiterbildung in systemischer Supervision soll Sie dafür rüsten Teams, Gruppen und Einzelne bei dieser Reflexion zu begleiten und zu unterstützen. Inhaltlich stehen dafür im Mittelpunkt der Weiterbildung die Grundlagen systemischen Arbeitens im Kontext systemischer Supervision, Grundprinzipien und Methoden systemischer Supervision sowie die Reflexion der eigenen Person. Die Weiterbildung ist als Aufbaumodul konzipiert und führt als solches zur Zertifizierung durch die systemische Gesellschaft. In diesem Fall gilt eine abgeschlossene Weiterbildung in systemischer Beratung als Grundvoraussetzung. Die Weiterbildung kann auch mit der Institutsbescheinigung abgeschlossen werden. In diesem Fall ist die Weiterbildung in systemischer Beratung keine Voraussetzung. Vorkenntnisse in systemischer Theorie und Praxis sind erforderlich.
Ankündigungsdatei
Weiterbildungsbroschuere-systemische-Supervision-2022.pdf
Telefonnummer
015140520730
Link zu weiteren Informationen
http://istup-ffm.de/weiterbildung.html#three