2022 Fachtag Juli – Neurobiologie-TUT, Neurobiologie traumatischer Erfahrungen
01.07.2022 - 01.07.2022 | Fachtag
Veranstalter
FoBiS - Systemisches Institut für Bildung, Forschung und Beratung
Veranstaltungsort
Kommunikationszentrum Tuttlingen
Im Steinigen Tal 10/1, 78532 Tuttlingen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Fachtag
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Ziel der Veranstaltung
Ziel ist ein vertiefendes Verständnis der neurobiologischen Grundlagen von "Trauma", dessen Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele, sowie unser menschliches Bindungsverhalten; vor allem aber, was unser Organismus nach überstandener Gefahr so dringend benötigt, um vom Überleben wieder ins Leben zu kommen.
Zielgruppe
Am Thema Interessierte
Referent/-innen
Dr. Almute Nischak
Beschreibung
- Es gibt Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die traumatisch wirkende Ereignisse erlebt haben oder noch erleben. Abhängig von Alter, Art und Häufigkeit der traumatischen Erfahrungen zeitigen solcher Art belastende Erfahrungen tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung von Körper, Geist und Identität der Person. Diese Auswirkungen lassen sich heute neurobiologisch und psychotraumatologisch gut herleiten und psychoedukativ in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzen.
- Gerald Hüther schrieb bereits 2010: „Kindergehirne sind - vor allem in den höheren Bereichen und auf den komplexeren Verarbeitungsebenen - noch nicht stabil vernetzt, diese Strukturen müssen erst noch erfahrungsbedingt stabilisiert werden. Frühkindliche Traumatisierungen manifestieren sich daher nicht auf der Ebene und im Kontext bereits vorhandener Strukturen, sondern auf der Ebene des nun weiter ablaufenden Strukturierungsprozesses.“
- Angewandte Methoden
- Theoretischer Input, Gruppenarbeit, Kreative Techniken, Filmbeispiele
- Inhalt
Telefonnummer
07031 29 61 911
Link zu weiteren Informationen
https://www.mutpol-boeblingen.de/fobis/fachtage/allgemeines.html
Anmeldung über
https://www.mutpol-boeblingen.de/fobis/fachtage/allgemeines.html