Systemischer Umgang mit Borderline-Phänomenen
07.09.2022 - 08.09.2022 | Weiterbildung
Veranstalter
Si Kassel
Veranstaltungsort
Kassel
Ludwig-Mond-Str. 45 A
34121 Kassel
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Zielgruppe
• Psycholog:innen, Therapeut:innen, Ärzt:innen, Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen • Interessierte
Referent/-innen
SUSANNE STEINMÜLLER
Beschreibung
DIALEKTISCH-BEHAVIORALE THERAPIE (DBT) Menschen, die „Borderline-Phänomene“ zeigen, begegnen uns auch außerhalb der Psychiatrie in vielen Feldern der sozialen Arbeit. Sie rufen im Kontakt oft heftige ambivalente Gefühle hervor und verursachen viele Turbulenzen. Ausgehend vom verhaltenstherapeutischen Konzept der DBT (Dialektisch-behaviourale-Therapie nach Marsha Linehan) wird im Seminar ein Grundverständnis für Menschen mit emotionaler Instabilität vermittelt und durch praktische Übungen (Skills zur Achtsamkeit, Stressbewältigung, Emotionsregulation) erlebbar gemacht. Das DBT-Konzept ist für Systemiker: innen in weiten Teilen anschlussfähig und hilfreich für die Arbeit mit Betroffenen
Telefonnummer
05 61-70 57 09 99
Link zu weiteren Informationen
https://www.systemisches-institut-kassel.de/borderline-phaenomene/
Anmeldung über
https://www.systemisches-institut-kassel.de/borderline-phaenomene/