Coaching als Führungsaufgabe
23.11.2021 - 15.06.2022 | Weiterbildung
Veranstalter
InCuM - InterCultura München
Veranstaltungsort
Jugendhaus Kassianeum Brixen
Jugendhaus Kassianeum
Brunogasse 2
I-39042 Brixen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Grundlehrgang für die Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit
Ziel der Veranstaltung
Personal- und Organisationsmanagement stellen immer höhere Anforderungen an Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit. Stetiger Wandel erfordert eine hohe professionelle Kompetenz und Flexibilität im Führungshandeln, in der Kommunikation, im strategischen Vorgehen, vor allem aber in der Haltung und im Umgang mit Menschen. Führungskräfte sind daher gefordert, ihre Rolle fortlaufend zu reflektieren, aktuelle Situationen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und gemeinsam mit Mitarbeiter/ innen neue Lösungen zu finden. Systemisches Coaching bietet einen praktischen Ansatz, nicht nur auf Einzelne zu schauen, sondern den Blick auf das ganze soziale System zu richten. Der Grundlehrgang Coaching bietet in modularen Einheiten Grundlagen der Theorie und vor allem Praxis eines kultursensiblen Führungsverständnisses. Die Teilnehmenden lernen lösungsfokussierte Gespräche zu führen, komplexe Teamsituationen zu moderieren, Konflikte und Beschwerden professionell zu managen und Veränderungsprozesse zu gestalten.
Zielgruppe
Berufliche und ehrenamtliche Führungskräfte aller Führungs- ebenen wie Präsident/innen, Vorsitzende, Direktor/innen, Geschäfts-, Bereichs-, Team- und Projektleiter/innen, Pädago- gische Leiter/innen, Koordinator/innen, u.a.m. in Organisatio- nen, Vereinen und anderen Einrichtungen der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit
Referent/-innen
Birgit Dissertori, Dr. Thomas Hegemann
Beschreibung
Die wesentlichen Fäden der Weiterbildung sind: • Systemisches Verständnis von Coaching; • Lösungs- und kompetenzfokussierende Haltungen; • Systemische Tools zur wirksamen Kommunikationsgestaltung und Moderation in unterschiedlichen Aufgabenfeldern; • Reflexion der relevanten Kontexte; • Interkulturelle Perspektiven; • Entwicklung der eigenen Person und Rollenflexibilität für Führung und Coaching
Telefonnummer
Tel. +39 0472 279 923