„Wenn die Seele ruhig wird…“ Verzeihen und Versöhnen in (Paar)-Beziehungen
14.01.2022 - 15.01.2022 | Weiterbildung
Veranstalter
StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.
Veranstaltungsort
StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.
Wilhelm-Hertz-Straße 2, 70192 Stuttgart
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Zielgruppe
Alle psychosozialen Berufe
Referent/-innen
Dipl.-Psych. Friederike von Tiedemann / Diplom Psychologin und approbierte Psychotherapeutin und geschäftsführende Leitung des Hans Jellouschek Instituts Freiburg-Hamburg (www.hji-freiburg.de) sowie Lehrende für Systemisch-integrative Paartherapie an unterschiedlichen Weiterbildungsinstituten im deutschsprachigen Raum.
Beschreibung
Es ist so gut wie unvermeidlich, dass in Paarkonstellationen, die auf Dauer angelegt sind, die Partner einander verletzen und so ihre Beziehung belasten. Damit geraten beide Partner unweigerlich in nicht enden wollende gegenseitige Vorwürfe und Streitereien. Dies schadet im Laufe der Zeit ihrer Liebe und mündet nicht selten in Trennungen. Ausbleibende Versöhnung erschwert zudem eine kooperative Elternschaft oft über Jahre hinweg und gefährdet das Kindeswohl. Die Fähigkeit zur Aussöhnung ist somit eine zentrale Kompetenz, damit Beziehungen auf Dauer attraktiv und beständig bleiben. In der therapeutischen Arbeit sowohl mit Einzelnen wie mit Paaren kommen wir an diesem Thema nicht vorbei, wenn wir professionelle Hilfe leisten wollen. Im Seminar wird ein Konzept zur gezielten Steuerung von Versöhnungsprozessen vorgestellt, welches sich auch auf Einzelsettings und auf die Versöhnungsarbeit mit Eltern-Kind – oder Geschwisterbeziehungen gut übertragen lässt. Die hierzu notwendigen Interventionsstrategien werden praxisnah und anschaulich vermittelt, hilfreiche Theoriekonzepte eingeführt und konkretes therapeutisches Vorgehen eingeübt.
Telefonnummer
+497112991474
Link zu weiteren Informationen
https://www.stif-stuttgart.de/page.php?id=Seminare_Workshops_5
Anmeldung über
https://www.stif-stuttgart.de/page.php?id=Seminare_Workshops_5