Jenseits von richtig und falsch – Die systemische Haltung der gewaltfreien Kommunikation. Ein ZusammenspielTermine
24.06.2022 - 25.06.2022 | Weiterbildung
Veranstalter
StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.
Veranstaltungsort
StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.
Wilhelm-Hertz-Straße 2, 70192 Stuttgart
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Zielgruppe
Alle psychosozialen Berufe
Referent/-innen
Sabine Dieterle / Systemische Beraterin (SG) und Supervisorin (SG), angehende Trainerin der gewaltfreien Kommunikation. Freiberuflich tätig: Supervision – Beratung – Seminare Daniela Bauer / Diplompädagogin, Mediatorin, angehende Trainerin der gewaltfreien Kommunikation, Multiplikatorin für das Projekt „Giraffentraum®“
Beschreibung
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ – Dschalal ad-Din al-Rumi Jenseits von richtig und falsch erleben wir die Haltung der gewaltfreien Kommunikation (GFK) und die systemische Haltung und Art Menschen mit ihren Lebensthemen zu begleiten. Und weil beides so wunderbar zusammen geht, wollen wir an den zwei Workshop-Tagen die Teilnehmer*innen mitnehmen in die Haltung der gewaltfreien Kommunikation und diese mit systemischen Handlungskonzepten in Bezug setzen. Inhalte des Seminars • Geschichte und Haltung der GFK nach Marshall B. Rosenberg • 4 Schritte GFK: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte • Wolfs- und Giraffensprache – 4 Ohren • Abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und eigenem praktischem Erproben in Einzelreflexion, Partner- und Gruppenübungen. Ziele des Seminars • Wertfreies Beobachten erproben • Erweiterung des Gefühlswortschatzes • Bedürfnisse in Problemen/ Themen in der Beratung entdecken • Bitten statt Forderungen formulieren können • Reflexion des eigenen beraterischen Handelns • Einbringen eigener Praxisbeispiele • Erweiterung des beraterischen Methodenrepertoires
Telefonnummer
+497112991474
Link zu weiteren Informationen
https://www.stif-stuttgart.de/page.php?id=Seminare_Workshops_12
Anmeldung über
https://www.stif-stuttgart.de/page.php?id=Seminare_Workshops_12