Systemische Konfliktlösungstools – „Wahrscheinlich hat das alles gar nichts mit Ihnen zu tun …“
02.12.2021 - 04.12.2021 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Online
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Mediation
Ziel der Veranstaltung
Die Teilnehmer*innen erkennen den Ablauf und die Eskalation eines vorhandenen Konflikts. Sie erweitern ihre Konfliktlösungskompetenz in jedem Stadium des Konflikts. Sie sind in der Lage, auch abseits „großer Konfliktgespräche“ mittels einfacher Werkzeuge im Alltag zu deeskalieren.
Zielgruppe
Menschen, die ihre Konfliktlösungskompetenz erweitern möchten, Fachleute aus Arbeitsfeldern der psychosozialen Arbeit, Pädagogik, Therapie, Gesundheit, Beratung, Seelsorge. Fachkräfte und Führungskräfte, die in Non- Profit- und Profit-Unternehmen beratend tätig sind.
Referent/-innen
Beatrix Kastrun
Beschreibung
Konflikteskalationsmodell nach Glasl: Arktis oder Sahara – Wie heiß ist der Konflikt? Welches Tool zu welchem Anlass? Auftragsklärung bei Konflikten Von den Positionen zu den Interessen: Herausarbeiten der Gefühle Das Kamel durchs Nadelöhr: Systemverstörung heilt Systemische Fragen als Tool der Konfliktlösung Reframen, Übersetzen und Filtern: „Das könnte man auch ganz anders sehen …“ „My friend John“: wenn nichts mehr weitergeht… Platzwechsel bitte! Pause als Intervention Lösungsfindung: Konsens vor Dissens Tools für „den Tag danach“: Überprüfung der Mediations-Ergebnisse
Telefonnummer
0176 56 78 86 34