Vielfalt des systemischen Ansatzes
18.05.2022 - 18.05.2022 | Fachtag
Veranstalter
Diakonie Düsseldorf in Kooperation mit der Systemischen Gesellschaft
Veranstaltungsort
Düsseldorf
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 2
40589 Düsseldorf-Holthausen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Fachtag
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Erziehung, Beratung, Vielfalt systemischer Ansätze
Ziel der Veranstaltung
Austausch, Neues kennenlernen
Zielgruppe
Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens
Referent/-innen
Reinhold Bartl, Angela Eberding, Liane Kanter, Stefanie Kirschbaum, Christiane Liedholz, Wilhelm Rotthaus
Beschreibung
Das systemische Arbeiten wird (nicht nur) im Jugendhilfekontext längst vielerorts als hilfreich und gewinnbringend beschrieben. Die Literatur ist vielfältig und die Weiterbildungen sind mit Mitarbeiter_innen gut besucht. In der Diakonie Düsseldorf ist diese Arbeitsweise für Viele wichtig geworden, um einerseits Adressat_innen facettenreich zu beraten und andererseits die eigene Psychohygiene nicht aus dem Blick zu verlieren. Die Verleihung des systemischen Siegels an den Geschäftsbereich Erziehung und Beratung durch die Systemische Gesellschaft e. V. (SG) im letzten Jahr bestätigt dies eindrücklich. Mit diesem Fachtag wollen wir durch die Unterschiedlichkeit der Referent_innen und ihrer Themen die Vielfalt des systemischen Arbeitens deutlich machen und alle interessierten Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens einladen, sich damit zu beschäftigen. Zudem möchten wir Lust machen, vielleicht etwas Neues kennenzulernen und den Austausch untereinander anregen, um die eigene Fachlichkeit zu bereichern. Freuen Sie sich auf eine bunte Vielfalt, Input zu den Strategien, Zielen des Fachverbandes und ein anregendes Ambiente. Bei diesem Fachtag handelt es sich um eine hybride Veranstaltung.
Telefonnummer
0211 756 759 77
Link zu weiteren Informationen
https://www.diakonie-bildung.de/fachtagungen/10-2205-01/fachtag-vielfalt-des-systemischen-ansatzes