Systemische Haltungen und Techniken für Führungskräfte – Basiskompetenzen für Führungsaufgaben

29.02.2024 - 02.03.2024 | Seminar

Veranstalter

Systemisches Institut Tübingen

Veranstaltungsort

online

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Systemische Haltungen und Techniken

Ziel der Veranstaltung

» Teilnehmer*innen sind in der Lage, als Führungskräfte bewusst eine ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung einzunehmen und ihren Blick gezielt auf Lösungen zu richten. » Sie erweitern ihren eigenen professionellen Handlungsspielraum durch die Anwendung systemischer Techniken: Hypothesenbildung, systemisches Fragen, Ziel- und Auftragsklärung, Kontextanalyse.

Zielgruppe

Führungskräfte im Non-Profit- und Profit-Bereich, Teamverantwortliche, Projektleitende, Personen, die Führungs-/Leitungsaufgaben wahrnehmen

Referent/-innen

Sibylle Barth - Politologin M. A., Systemische Beraterin (SG), Supervisorin (DGSv), Dozentin für Systemische Beratung (SG)

Beschreibung

Die Arbeitswelt ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und vielfältigen Herausforderungen. Wie können wir als Führungskräfte verstehen, was um uns herum geschieht, und wie können wir unsere Haltung und unser Führungshandeln gestalten? Systemische Theorien, Modelle und Techniken liefern hierfür hilfreiche Perspektiven und Werkzeuge.

Telefonnummer

0176 / 56788634

Link zu weiteren Informationen

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/seminare-und-fachtage/seminare-fuer-fuehrungskraefte/systemisch-fuehren-haltungen-und-techniken-2#/de/classes?course=Haltungen%20und%20Techniken

Anmeldung über

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/seminare-und-fachtage/seminare-fuer-fuehrungskraefte/systemisch-fuehren-haltungen-und-techniken-2#/de/classes?course=Haltungen%20und%20Techniken