Achtsame Impulse zur Stressbewältigung und Stressreduktion – Wahrnehmen und wahrhaftig sein
09.03.2023 - 11.03.2023 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Ammerbuch/Pfäffingen (bei TÜ)
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Stressbewältigung und Stressreduktion
Ziel der Veranstaltung
» In diesem Seminar erkennen Sie die eigenen Stressoren und individuellen Stressreaktionen. » Sie schulen Ihre achtsame Wahrnehmung und Ihre wertfreie Beobachtung. » Sie gleichen Ihre individuellen Werte und Glaubenssätze mit Ihrer Stressreaktion ab. » Sie lernen Entspannungsmethoden, die in den Alltag integrierbar sind. » Sie lernen, sich abzugrenzen. » Sie entwickeln Ihr persönliches Stressbewältigungsprogramm: Wie komme ich aus der Reaktion in die Aktion. » Sie bekommen neue Ideen zur Psychohygiene.
Zielgruppe
Fachleute aus Arbeitsfeldern der psychosozialen Arbeit, Pädagogik, Prävention, Therapie, Gesundheit, Pflege, Beratung sowie Seelsorge
Referent/-innen
Heike Denkinger - Dipl.-Sprecherin und -Sprecherzieherin, Systemische Beraterin (SI Tübingen) und Therapeutin (IGST Heidelberg), Yogalehrerin, Supervisorin
Beschreibung
Das Leben fordert immer mehr: mehr Leistung, mehr Kreativität, mehr Flexibilität ... Im Privatleben, im beruflichen Kontext und oft an den Schnittstellen entsteht dadurch Stress. Er lässt sich nicht eliminieren. Das Ziel ist: ihn zu integrieren, damit er nicht blockiert oder krank macht. Achtsamkeit hilft, ein Gespür für sich selbst zu entwickeln und dadurch wahrzunehmen, wann der persönliche Stress beginnt. So finden sich Möglichkeiten, zu handeln und negativem Stress anders zu begegnen. Achtsamkeit und systemisches Handeln und Denken ergänzen sich und eröffnen auch in Beratung und Therapie neue Möglichkeiten.
Telefonnummer
0176 / 56788634