Grundlagen hypnosystemischer Beratung – Wie unbewusste Ressourcen durch Hypnose aktiviert und nutzbar gemacht werden können
08.05.2023 - 09.05.2023 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Ammerbuch/Pfäffingen (bei TÜ)
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
hypnosystemische Beratung
Ziel der Veranstaltung
» Die Teilnehmenden erlangen ein Verständnis der Herkunft der hypnosystemischen Arbeit nach Milton Erickson und erleben und erproben die hypnosystemische Arbeitsweise. » Sie erfahren die Wirksamkeit, wenn unterbewusstes, intuitives Wissen aktiviert und transparent gemacht wird. » Sie nehmen die Perspektive ein, Symptome als Chance und als „Sensoren von Bedürfnissen“ im Sinne des erwünschten Zielzustands zu sehen. » Die Teilnehmenden erlernen die Schritte zur Selbsthypnose.
Zielgruppe
Fachleute aus Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Prävention, Therapie, Gesundheit, Pflege, Beratung sowie Seelsorge. Fachkräfte, die in Non-Profit- und Profit-Unternehmen beratend tätig sind.
Referent/-innen
Cécile Stahl - Dipl. Psychologin, Coach (DBVC), Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialanalyse (PID), Hypnosystemische Kommunikationsberaterin, Systemische Organisationsentwicklerin (M.E.G.)
Beschreibung
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ – Aristoteles Der hypnosystemische Ansatz wird vorgestellt und die Teilnehmenden lernen die zugrundeliegende Haltung und methodische Herangehensweisen kennen. In Kleingruppen werden aktuelle Fragestellungen der Teilnehmenden bearbeitet und reflektiert. Die Selbsterfahrung wird mit dem Angebot zum Erlernen der Selbsthypnose abgerundet.
Telefonnummer
0176 / 56788634