Traumabearbeitung in der Therapie – Stabilisierung und Methoden der Traumakonfrontation
10.11.2023 - 12.11.2023 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Ammerbuch/Pfäffingen (bei TÜ)
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Traumabearbeitung
Ziel der Veranstaltung
» Sicherheit in der Diagnose einer PTBS, Verstehen von Symptomen in Verbindung mit traumatischen Ereignissen – Erkennen des „guten Grundes“ für Gedanken, Gefühle und Handeln. » Spezifische therapeutische Haltung bei einer Traumabehandlung. » Erlernen der Anwendung der Screeningmethode „Positives Life-Event“ nach dem KReST-Modell (zptn). » Reflektion eigener traumatischer Erlebnisse. » Erlernen der Vier-Felder-Technik zur Stabilisierung und Traumakonfrontation (zptn). » Indikationen und Kontraindikationen für eine Traumakonfrontation.
Zielgruppe
Approbierte Psychotherapeut*innen und Psychotherapeut*innen in Ausbildung, Systemische Therapeut*innen und Therapeut*innen in Ausbildung mit Grundlagenkenntnissen über Auswirkungen traumatischer Erlebnisse und Selbstberuhigungsmethoden.
Referent/-innen
Ulrike Held - Psych. Psychotherapeutin, Dozentin des zptn, Traumatherapeutin (PITT, EMDR, KReST Modell, Ausbildung Niejenhuis: Behandlung Dissoziativer Störungen), Supervisorin in der Approbationsausbildung, Kammer- Zusatztitel Systemische Therapie, Systemische Therapeut*in (SG)
Beschreibung
„Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit, Neues zu entdecken, sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen.“ Unbekannt Potenziell traumatisierende Ereignisse können auch viele Jahre später massive Auswirkungen auf das heutige Leben der betroffenen Person haben. Symptome sind oft Splitter der traumatischen Ereignisse. Ebenso gibt es das posttraumatische Wachstum. Es sind Stärken, die Betroffene aus der Bewältigung der traumatischen Situation entwickeln. Im Seminar lernen die Teilnehmer*innen, wie sie ihre Klient*innen in der Traumabearbeitung begleiten können: Stabilisierung über Imaginationen und Screening von positiven Life-Events, Traumakonfrontation mit der Vier-Felder-Technik (KReST-Modell zptn).
Telefonnummer
0176 / 56788634