Systemische Therapie und psychische Störungen
10.07.2023 - 12.07.2023 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Online
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Systemische Therapie und psychische Störungen
Ziel der Veranstaltung
» Die Teilnehmenden erweitern ihre Kompetenzen im Verständnis systemischen Denkens und Handelns bei klassischen ICD-10-Diagnosen. » Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über psychische Störungen und systemisch-therapeutische Ansätze. » Sie setzen sich mit einem systemischen Diagnoseverständnis auseinander. » Die Teilnehmer*innen lernen, individuelle und familiäre Dynamiken dieser Störungsbilder zu beleuchten.
Zielgruppe
Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen sowie therapeutisch Tätige, die einen neuen Blick auf und neue Ideen für die Arbeit mit Angst-Klient*innen gewinnen wollen
Referent/-innen
Dr. Bernd Schumacher - Dr. phil., M. A., Lehrtherapeut, Lehrender Supervisor und lehrender Coach (SG), 1. Vorsitzender der internationalen Gesellschaft für systemische Therapie e. V.
Beschreibung
Das Seminar gibt einen Überblick über die systemische Therapie psychischer Störungen. Schwerpunkte liegen dabei auf Psychosen, affektiven Störungen – wie Manie, Depression und schizoaffektiven Psychosen –, Ängsten und Phobien, Zwängen, Persönlichkeitsstörungen mit Schwerpunkt Borderline-Persönlichkeitsstörung, Trauma und gegebenenfalls Sucht und Essstörungen. Darüber hinausgehende Wünsche der Teilnehmer*innen werden berücksichtigt. Besonderer Schwerpunkt des Seminars ist die Vermittlung eines systemischen Diagnoseverständnisses mit Berücksichtigung individueller und familiärer Dynamiken bei diesen Störungsbildern.
Telefonnummer
0176 / 56788634