Ressourcenorientierte Stabilisierung in herausfordernden Situationen
12.06.2023 - 14.06.2023 | Seminar
Veranstalter
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.
Veranstaltungsort
Kasseler Institut
Goethestraße 76, 34119 Kassel
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Referent/-innen
Dr. Renate Jegodtka & Peter Luitjens
Beschreibung
In Kontexten psychosozialer Arbeit, in Therapie und Beratung begleiten wir Menschen, die sich aktuell in krisenhaften Situationen befinden oder die sich mit Themen befassen, die zu einem anderen Zeitpunkt ihres Lebens beschwerend waren. Im Hier und Jetzt des Therapie- oder Beratungsprozesses kann die Auseinandersetzung mit belastenden, vielleicht sogar traumatisierenden Erfahrungen und Themen zu Destabilisierung führen: die Klient*in dissoziiert, ist emotional überfordert, die Affektregulierung fällt schwer, … es ist zu viel. Destabilisierung von Klient*innen im Rahmen psychosozialer Begleitung stellt eine herausfordernde Situation für uns als Fachkräfte in psychosozialen Arbeitsfeldern dar. In diesem Seminar soll es darum gehen, • wie wir solche Situationen erkennen, • wie wir in der konkreten Situation zur Stabilisierung der Klient*innen beitragen können, • wie wir darüber hinaus auch längerfristig auf verschiedenen Ebenen zu Stabilisierung und Selbstbemächtigung der Klient*innen beitragen, • wie wir dafür sorgen, dass es uns selbst „trotz alledem“ hinreichend gut geht. Methodisch sind in diesem Seminar Theorie-Input, Praxis und deren Reflexion aufeinander bezogen. Vorgestellt und geübt werden „alltagstaugliche“ ressourcenorientierte Interventionen, die in solchen Situationen hilfreich sein können.
Telefonnummer
0561-8165600