KOMPETENZORIENTIERTES SYSTEMISCHES COACHING – Aufbauteil
06.02.2023 - 09.02.2023 | Weiterbildung
Veranstalter
IF Weinheim
Veranstaltungsort
Köln
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemisches Coaching
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Zielgruppe
Das Weiterbildungsangebot zum Systemischen Coach richtet sich an Menschen in Führungsverantwortung mit Leitungs-, Entwicklungs- und Steuerungsfunktionen und an Personen, die hauptberuflich als Coach in diesen Bereichen tätig sind oder werden wollen.
Referent/-innen
Christopher Klütmann, Kristina Ehret
Beschreibung
Diese Weiterbildung widmet sich der Beratung von Einzelnen und Teams rund um berufliche Fragestellungen. Angesichts sozialer, kultureller und organisatorischer Entwicklungen wächst der Druck auf Fach- und Führungskräfte. Diese müssen, neben ihren eigentlichen Aufgaben, verstärkt vernetzt, agil, flexibel und kooperativ tätig sein. Vor diesem Hintergrund hat sich Systemisches Coaching als anerkannte und wertvolle Form der Unterstützung moderner Organisationen bewährt. Neben dem Herausarbeiten von konkreten Zielen und wirksamen Veränderungen von Handlungsweisen stehen Werte- und Identitätsfragen im Fokus des Systemischen Coachings, welche oft durch private und lebensgeschichtliche Fragestellungen beeinflusst sind. Kompetenzorientiertes Systemisches Coaching ist als eine Intensivweiterbildung konzipiert, die sich an der Praxis der Teilnehmenden orientiert und einen Beitrag zur Entwicklung von handlungswirksamen Coaching- und Leadership-Qualitäten, die den heutigen Anforderungen und besonderen Herausforderungen in modernen Organisationen entsprechen, liefert. Die Weiterbildung gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Aufbauteil. Der Grundlagenteil (Personal Coaching) bietet Fach-und Führungskräften und angehenden Coaches einen Einstieg in systemisches Denken und Handeln und legt einen Schwerpunkt auf die Arbeit im Einzelsetting beruflicher Arbeitswelten. Der Aufbauteil (Business Coaching) beschäftigt sich verstärkt mit Multipersonensettings und der Arbeit mit Gruppen und Teams in modernen Arbeitswelten. Im Aufbauteil ist ein Quereinstieg für Führungskräfte und Coaches auf der Grundlage einer vorangegangenen Weiterbildung in Systemischer Beratung, Therapie oder Supervision möglich.
Telefonnummer
06201 8450080
Link zu weiteren Informationen
https://if-weinheim.de/ausbildungen/systemisches-coaching