Umgang mit kriminellen Verhalten
03.11.2023 - 05.11.2023 | Seminar
Veranstalter
IGST e.V.
Veranstaltungsort
Heidelberg
Gaisbergstraße 3, 69115 Heidelberg
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Kriminelles Verhalten
Referent/-innen
Johanna Katharina Reichel
Beschreibung
Viele Personen sind gezwungen, alleine mit den kriminellen Tendenzen ihres psychischen Zustands umzugehen, da die benötigten Fachkenntnisse im therapeutischen Kontext schwer zu finden sind. Die Stellen, die sich dieser Themen annehmen, sind oft spezifisch auf kriminelles Verhalten fokussiert, worauf die hilfe-suchenden Personen reduziert werden. Wenn also jemand traumatisiert ist und deswegen auch übergriffig, wenn jemand zu seiner Dissozialität ein hohes Maß an Dissoziation aufweist, wenn die Leere einer Depression nicht nur in Selbst- sondern auch in Fremdverletzungen umschlägt, stehen jene oft alleine wenn sie ihr Verhalten ändern wollen. Systemische TherapeutInnen sind eine gute Anlaufstelle für eine solche ganzheitliche Therapie, jedoch nur, wenn sie die Fachkenntnisse beherrschen und das Thema ausreichend selbst reflektiert haben. Um dieses Wissen zu fördern, beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit den Hintergründen von übergriffigem Verhalten sowie den möglichen Behandlungsmethoden, unterstützt durch konkrete Beispiele aus der Therapie. Es wird hierbei auch auf die dissoziale Komponente verschiedener Persönlichkeitsstrukturen eingegangen. Darüber hinaus werden auch (teils in Rollenspielen) die verbreiteten und teils gesellschaftlich anerkannten Denkweisen und Argumentationen über das Verhalten von TäterInnen reflektiert.
Telefonnummer
06221 / 40 64 - 0
Link zu weiteren Informationen
https://igst.org/veranstaltung/umgang-mit-kriminellen-verhalten
Anmeldung über
https://igst.org/veranstaltung/umgang-mit-kriminellen-verhalten