ifs Essen – Fachtag: Strafrechtliche Schweigepflicht in Beratung, Therapie, Supervision und Kinder- und Jugendhilfe

28.11.2023 - 28.11.2023 | Fachtag

Veranstalter

ifs

Veranstaltungsort

Essen

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Fachtag

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Strafrechtliche Schweigepflicht; Datenschutz; Zeugnisverweigerungsrecht

Zielgruppe

BeraterInnen, TherapeutInnen, SupervisorInnen unterschiedlicher psychosozialer Berufsgruppen sowie MitarbeiterInnen von Behörden und freien Trägern (Maßnahmen nach SGB II, III und VIII)

Referent/-innen

Joachim Wenzel

Beschreibung

Vertraulichkeit ist ein zentraler Grundsatz in vielen Arbeitsfeldern des psychosozialen Bereichs. Die Fachlichkeit wird dabei durch unterschiedliche rechtliche Normen geschützt. In der Praxis sind diese grundlegenden Vorschriften allerdings oft nicht bekannt, was leicht zu unbemerkten Rechtswidrigkeiten und unkalkulierbaren Risiken wie Datenschutzverstößen, zivilrechtlicher Haftung und Strafbarkeit führen kann. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken werden im Praxisworkshop die rechtlichen Grundlagen zu Datenschutz und Schweigepflicht im Überblick dargestellt und anhand von Fallbeispielen werden insbesondere Grenzfälle bearbeitet und diskutiert. An diesem Fachtag soll anhand von Fallbeispielen, die von den TeilnehmerInnen spezifiziert werden können, verschiedene Dimensionen und Fallkonstellationen (z.B. Verschwiegenheit in der Supervision, Kindeswohlgefährdung nach dem Bundeskinderschutzgesetz, Schweigepflicht bei Kindern und Jugendlichen gegenüber deren Eltern) erörtert werden. Ziel ist es, rechtliches Grundwissen zu vermitteln und einen Anstoß zu geben eine eigene fachlich und ethisch begründete Position zu entwickeln.

Telefonnummer

0201 - 848 65 60

Link zu weiteren Informationen

www.ifs-essen.de/fortbildung/fachtage/28112023-strafrechtliche-schweigepflicht-in-beratung-therapie-supervision-und-kinder-und-jugendhilfe

Anmeldung über

www.ifs-essen.de/fortbildung/fachtage/28112023-strafrechtliche-schweigepflicht-in-beratung-therapie-supervision-und-kinder-und-jugendhilfe