Schule systemisch – Anwendung systemischer Methoden in der Schule
03.02.2023 - 04.02.2023 | Seminar
Veranstalter
StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.
Veranstaltungsort
Wilhelm-Hertz-Straße 2, 70192 Stuttgart
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Zielgruppe
Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Eltern, Ärzt*innen, Theolog*innen
Referent/-innen
Haja (Johann Jakob) Molter / Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Mehrjährige Tätigkeit im Heimbereich, fünf Jahre Dozent für klinische Psychologie an der Universität Bonn 1980-1985, seit 1983 Lehrtherapeut am IF Weinheim – Institut für systemische Ausbildung und Entwicklung. Freiberufliche Tätigkeit in Ausbildung, Therapie, Supervision, Coaching und Organisationsberatung (molter nöcker networking). Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt Molter, h., Nöcker, K., 2015 Systemisch Schulemachen. Eine Toolbox für Lehrer. Heidelberg: Carl Auer.
Beschreibung
In dem Workshop werden bewährte Tools aus der systemischen Beratung in den schulischen Kontext übertragen. Haja Molter zeigt ihre Anwendungsbereiche und den unmittelbaren Nutzen auf, indem er uns typische Phänomene des Schulalltags, vom Problemschüler mit Migrationshintergrund bis zum Elterngespräch aufzeigt. Fragen nach dem Sinn von Verhaltensweisen und Ereignissen eröffnen einen anderen Blick und, in der Folge, neue Handlungsoptionen – besonders in schwierigen Situationen. Fragen zur Selbstreflexion schärfen die Wahrnehmung für eigene Gedanken, Gefühle, Absichten und Handlungen. Daraus erwächst eine Haltung, in der Ressourcen und Lösungen an die Stelle von Anklagen und Problemen treten.
Telefonnummer
0711-2991474
Link zu weiteren Informationen
https://www.stif-stuttgart.de/seminare