Systemischer Refresher: TTT – Systemisch arbeiten in der Praxis

11.09.2023 - 12.09.2023 | Seminar

Veranstalter

zsfb - Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH

Veranstaltungsort

Gaisbergstraße 3 69115 Heidelberg
Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH Gaisbergstraße 3 69115 Heidelberg

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Ziel der Veranstaltung

Die Veranstaltung bietet systemisch ausgebildeten und praxiserfahrenen Beratenden und Coaches die Gelegenheit, spezifische Themenfelder systemischer Praxis aufzufrischen und zu vertiefen. Daneben ermöglicht das praxisintensive Seminar den Teilnehmenden, ihrs professionelles Selbstverständnis zu aktualisieren und eigene Fälle supervisorisch zu reflektieren. Die DozentInnen des zsfb bieten den Teilnehmenden ein persönliches, intensives und mehrdimensionales Training mit Fokus auf die eigenen Potentiale und Ressourcen beraterischer Tätigkeit.

Zielgruppe

BeraterInnen, Coaches und Organisations- und UnternehmensentwicklerInnen mit Fokus auf Transformation und Praxiserfahrung im systemischen Feld

Referent/-innen

Hans Rudi Fischer, Elena Linden, Marc Richter, Johanna Dunkl

Beschreibung

Sie haben Ihre systemische Ausbildung abgeschlossen und erproben systemische Theorie, Tools und Techniken in der Praxis? Sie möchten Ihren Beratungsstil professionalisieren und Ihr Wissen auffrischen und erweitern? Sie suchen nach neutralem, vertrauensvollem und professionellem Sparring zu dringlichen Fragen? Viele Menschen greifen in ihrem Arbeitsalltag auf die Methoden zurück, die sich für sie bewährt haben. Dabei verengen sie den Horizont der Möglichkeiten und lassen viele Techniken und Tools, die die Theorie hergibt, ungenutzt und ungeübt. Die Macht der Gewohnheit lässt sie die Vielfalt systemischer Instrumente vergessen. Die Veranstaltung bietet systemisch ausgebildeten und praxiserfahrenen Beratenden und Coaches die Gelegenheit, spezifische Themenfelder systemischer Praxis aufzufrischen und zu vertiefen. Daneben ermöglicht das praxisintensive Seminar den Teilnehmenden, ihrs professionelles Selbstverständnis zu aktualisieren und eigene Fälle supervisorisch zu reflektieren. Die DozentInnen des zsfb bieten den Teilnehmenden ein persönliches, intensives und mehrdimensionales Training mit Fokus auf die eigenen Potentiale und Ressourcen beraterischer Tätigkeit. Hierzu werden wir Erfahrungswissen und Reflexionsfähigkeit der Teilnehmenden nutzen, um den Beratenden und Coaches Impulse für die Stärkung der eigenen Rolle zu geben. Am Abend des ersten Tages begeben wir uns ins systemische Kino: bei einem gemeinsamen Abendessen wird ein aktueller Film aus systemischer Perspektive betrachtet. Lernziele Den Teilnehmenden sollen bewährte systemische Denk- und Handlungswerkzeuge wieder bewusst gemacht werden. Sie lernen neu entwickelte systemische Werkzeuge kennen und anwenden, um mit herausfordernden Gesprächssituationen und persönlichen Fallstricken besser umgehen zu können. Zur Stärkung der eigenen Handlungskompetenz werden Gesprächstechniken aufgefrischt und neue Methoden aus der systemischen Theorie und Praxis verprobt und vertieft.

Telefonnummer

+49 (0) 6221 / 41 82 36

Link zu weiteren Informationen

https://www.systemiker.com/termine-1/2019/12/12/systemischer-refresher-ttt-systemisch-arbeiten-in-der-praxis-ak2yk-a45se

Anmeldung über

https://www.systemiker.com/anmeldung