Krisen und Wendepunkte – Persönliche Ausnahmezustände bewältigen und nutzen
11.03.2024 - 13.03.2024 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Ammerbuch/Pfäffingen (bei TÜ)
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Selbsterfahrungsseminar
Ziel der Veranstaltung
Die Teilnehmer*innen setzen sich mit eigenen Lebensereignissen auseinander, die zu gravierenden Veränderungen führten. Sie nehmen die Perspektive von Klient*innen ein und erleben, wie systemische Methoden sie unterstützen, Krisen zu bewältigen und für die Persönlichkeitsentwicklung nutzbar zu machen. Sie üben sich in der Beraterrolle und können ihre Professionalität weiterentwickeln
Zielgruppe
Fachleute aus Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Prävention, Therapie, Gesundheit, Pflege, Beratung sowie Seelsorge.
Referent/-innen
Dipl.-Sozialpädagogin FH, Systemische Therapeutin SG, Dozentin für Systemische Beratung (SG), Systemische Supervisorin (SG), Suchttherapeutin VDR Lehrende mit SG-Nachweis
Beschreibung
Wendepunkte im Leben fordern uns heraus: Berufliche Veränderungen, schwere Erkrankungen, Enttäuschungen, aber auch familiäres Glück können verunsichern und Orientierungslosigkeit bewirken. Schlaflose Nächte, Panik, überstürzte oder nicht getroffene Entscheidungen sind mögliche Reaktionsweisen. Dem gegenüber steht die Stärke, die es uns ermöglicht, Lebenskrisen zu meistern und daran zu wachsen: die Resilienz. Werden krisenhafte Ereignisse und Lebensphasen als Herausforderungen angenommen, entstehen neue Möglichkeiten für persönliches Wachstum.
Telefonnummer
0176 / 56788634