Tanz der Ambivalenzen – Chronische Unentschlossenheit als Ressource in Beratung und Therapie
06.07.2023 - 07.07.2023 | Seminar
Veranstalter
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.
Veranstaltungsort
Online
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Online-Seminar
Referent/-innen
Stephan Druckrey
Beschreibung
Online-Seminar Menschen leiden oft darunter, bei für sie bedeutsamen Fragen keine klare Haltung einnehmen zu können. Oft glauben sie, dass sie sich in bestimmten wichtigen Fragestellungen endlich eindeutig entscheiden müssten. Gleichzeitig erleben sie sich hin- und her gerissen zwischen verschiedenen Positionen und Sichtweisen, fühlen einen Druck zur Entscheidung und suchen (vergeblich) nach der „richtigen” Entscheidung. Zeigen sich diese Klient*innen ablehnend gegenüber Hilfsangeboten oder Lösungsideen, fühlen sich Berater*innen/Therapeut*innen dazu eingeladen, Lösungen zu „produzieren“ oder die Klient*innen mit immer subtileren Argumentationen zu einer Verhaltensänderung zu bewegen, während diese sich immer weiter in eine abwartende Haltung zurückziehen. Einen ressourcenorientierten Ausweg aus dieser Situation möchte dieser Workshop mit der Verbindung Systemischer Ansätze mit dem „Motivational Interviewing“ geben. Motivational Interviewing (MI) ist ein direktiver Ansatz der Gesprächsführung aus dem Bereich der humanistischen Verfahren. Ziel ist die Erhöhung der Eigenmotivation bzw. Veränderungsmotivation eines Menschen. Ursprünglich aus der Suchtarbeit kommend, hat sich MI in unterschiedlichsten Bereichen wie Jugendhilfe, Psychotherapie oder Coaching etabliert. Die Ähnlichkeiten in den Haltungen, der Ressourcenrientierung und dem Interventionsverständnis ermöglicht es, beide Ansätze zu verbinden und so als „Anwalt der Ambivalenzen“ die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Telefonnummer
0561-8165600
Link zu weiteren Informationen
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/tanz-der-ambivalenzen/