Ziele erreichen – mit der Kraft des Unbewussten Selbstmanagement-Training mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM® Grundkurs)
21.09.2023 - 23.09.2023 | Seminar
Veranstalter
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.
Veranstaltungsort
Kasseler Institut
Goethestr. 76, 34119 Kassel
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
ZRM
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem psychosozialen Kontext, aus Coaching, Beratung, sozialer Arbeit, Personalentwicklung sowie Führungskräfte, Personen, die interessiert sind an Veränderung durch Lernen und alle, die ZRM® als Methode kennenlernen wollen.
Referent/-innen
Uli Koschwitz
Beschreibung
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“ – wenn das stimmte, würden alle Neujahrsvorsätze Wirklichkeit. In Wahrheit erreichen wir unsere Ziele nur, wenn sie zu unseren unbewussten Wünschen passen. Und wenn wir eine Brücke schlagen können von unseren emotional gefärbten Erfahrungen zum Verstand, von unseren Gefühlen ins reale Tun. Aus unseren Bedürfnissen entwickeln wir dann Schritt für Schritt ein Motiv, eine Absicht, eine Haltung, die unser Handeln trägt. Was wir so mit Verstand, Körper und Seele anpacken hat Bestand. Es ist nachhaltiger als ein Lernen und Verändern wollen, das nur über unseren Willen läuft. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) – ein hochwirksames Selbstmanagementtraining – wurde von der Psychoanalytikerin Maja Storch und dem Motivationspsychologen Frank Krause entwickelt. Sie stützen sich auf neueste Erkenntnisse aus Lernpsychologie und Neurobiologie. Dies bedeutet: ZRM® arbeitet mit unseren inneren Möglichkeiten, nicht gegen sie. Lernen wird leicht, Veränderung geschieht spielerisch. In dem zweieinhalbtägigen Kurs lernen die Teilnehmer*innen ZRM® umfassend kennen. Als Theoriemodell mit seinen Begriffen und Lernschritten und als Anleitung für die Praxis. Dazu arbeiten die Teilnehmer*innen an einem Thema, zu dem sie ihre Haltung verändern wollen. So lässt sich später aus eigener Erfahrung heraus beurteilen, wie sich ZRM® beruflich in Situationen einsetzen lässt – etwa als Trainer*in, Berater*in oder Coach*in. Dieser Theorie-Praxis-Mix schlägt sich auch in der Wahl der Methoden nieder: Theorie-Inputs wechseln sich ab mit systemischen Analysen der Lernthemen, mit Coachings, Brainstormings und mit gegenseitiger Unterstützung der Teilnehmenden in ihrem Lernprozess.
Telefonnummer
0561-8165600
Link zu weiteren Informationen
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/seminare-zuercher-ressourcenmodell/