Idiolektik
03.07.2023 - 04.07.2023 | Seminar
Veranstalter
istob Zentrum e.V.
Veranstaltungsort
81677 München
istob Zentrum e.V.
Brahmsstraße 32
81677 München
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Eigensprache
Zielgruppe
Alle Fachkräfte, die beraterisch tätig sind.
Referent/-innen
Peter Winkler, Dipl.-Psych. Psychologischer Psychotherapeut tätig in einer innerbetrieblichen psychosozialen Beratungsstelle für Führungskräfte und Mitarbeitende, Weiterbildungen in Idiolektik, Systemischer Beratung/Therapie und Positiver Psychotherapie nach Peseschkian
Beschreibung
Weniger ist mehr – minimalistische Interventionen über die Eigensprache Idiolektik ist der methodische, sorgfältige und präzise Umgang mit Eigensprache. Die Haltung ist geprägt von der kompromisslosen Anerkennung der Sicht und der inneren Weisheit des/der Anderen, die in seiner/ihrer Sprache zum Ausdruck kommt. In dem Workshop wird es darum gehen, die Einfachheit und gleichzeitig die Fülle in der individuellen Sprache des Gegenübers zu erkunden und auf ungewohnte Weise Fragen nach Worten zu stellen sowie auf Metaphern einzugehen, die vom Gegenüber stammen. Dabei können ungeahnte Welten und Ressourcen entdeckt werden, die für Veränderungs- und Erkenntnisprozesse genutzt werden können. Inhalte des Workshops: Sie lernen, einfache Fragen zu komplexen Sachverhalten zu stellen und Eigenwelten sich entfalten zu lassen, in denen so manche Schätze verborgen sind. Sie bekommen Einblicke in individuelle Sprach- und Wirklichkeitskonstruktionen und deren Bedeutungen für Beratung und Psychotherapie. Sie lernen, in nonverbalen Signalen und narrativen Metaphoriken Zugänge zur Eigensprache von Klient*innen zu erkennen und idiolektische Elemente gezielt in systemische und lösungsorientierte Interventionen zu integrieren.
Telefonnummer
089 / 5236343
Link zu weiteren Informationen
https://istob-zentrum.de/idiolektik_2023/