KOMPETENZORIENTIERTES SYSTEMISCHES COACHING – Grundlagenteil

05.02.2024 - 07.02.2024 | Weiterbildung

Veranstalter

IF Weinheim

Veranstaltungsort

Köln

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Weiterbildung

Weiterbildungsnachweis

Systemisches Coaching

Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.

Zielgruppe

Das Weiterbildungsangebot zum Systemischen Coach richtet sich an Menschen in Führungsverantwortung mit Leitungs-, Entwicklungs- und Steuerungsfunktionen und an Personen, die hauptberuflich als Coach in diesen Bereichen tätig sind oder werden wollen.

Referent/-innen

Christopher Klütmann, Kristina Ehret

Beschreibung

BLOCK I – GRUNDLAGENTEIL: PERSONAL COACHING – COACHING ALS PERSONENORIENTIERTER ANSATZ (5 Module (2 Module à 3 Tage + 3 Module à 4 Tage)) | 1. MODUL – EINFÜHRUNG UND ANWENDUNGSFELDER: Coaching als professionelles Handeln im Kontext von Organisationen | Coaching als Zugang zu Führung vs. Beratungsleistung | Rahmenbedingungen von Coaching in modernen Arbeitswelten | Beratungs- und Führungskompetenzen (weiter)entwickeln: Aspekte zu Haltung – Wissen – Können || 2. MODUL – COACHING SYSTEMISCH: Einführung in Konstruktivismus und Systemtheorien | Joining – Wirksam werden im Kontakt | Coaching als Prozess der Konstruktion – De-Konstruktion und Re-Konstruktion von Wirklichkeitsbeschreibungen | Problemorientiertes vs. lösungsorientiertes Arbeiten || 3. MODUL – AUFTRAGSKLÄRUNG: Dimensionen der Auftragsklärung, Contracting und Dreieckskontrakte | Instrumente der Kontext- und Auftragsklärung | Utilisation und Arbeit mit Zielen | Lehrcoachings mit supervisorischer Begleitung || 4. MODUL – PROFESSIONELLE PRÄSENZ UND KOMPETENZ: Professionelle Präsenz, Kompetenz und eigenes Rollenverständnis als Coach | Biografische und berufsbiografische Einflüsse erkennen, navigieren und nutzen | Persönlichkeitsentwicklung als lebenslanges Lernen | Haltung und wertorientiertes Arbeiten im Coaching etablieren || 5. MODUL – PROZESSSTEUERUNG IM PERSONENZENTRIERTEN KONTEXT: Führungs- und Steuerungskompetenz | Führungsverantwortung und Verantwortungsdialog | Prozessbegleitung und Rahmung von Coachingprozessen | Lehrcoaching mit supervisorischer Begleitung

Telefonnummer

06201 8450080

Link zu weiteren Informationen

https://if-weinheim.de/ausbildungen/systemisches-coaching/

Anmeldung über

https://if-weinheim.de/ausbildungen/systemisches-coaching/#c3273