Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus systemischer Sicht

26.09.2023 - 27.09.2023 | Seminar

Veranstalter

istob Zentrum e.V.

Veranstaltungsort

81677 München
istob Zentrum e.V. Brahmsstraße 32 81677 München

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Lösungsversuch

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle Berufsgruppen, die mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen arbeiten und die systemisches Handwerkszeug für ihren Alltag mitnehmen wollen.

Referent/-innen

Steffi Kastl Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT), Systemische Beraterin (SG), Systemische Supervisorin, Lehrtrainerin des istob-Zentrums. Langjährige Tätigkeit in verschiedenen kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken im ambulanten und (teil-)stationären Bereich sowie in einer Praxis, u.a. in der Position der Oberärztin, sowie in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis.

Beschreibung

Symptome als Lösungsversuch Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus systemischer Sicht Wer kennt das nicht? Schnell ist der „Schuldige“ in einem (familiären) System ausgemacht, oft ist es ein Kind, das psychische Symptome zeigt. Was aber, wenn wir versuchen diese Symptome nicht als Problem, sondern stattdessen als Lösungsversuch für eine schwierige Situation zusehen? Was, wenn wir beginnen, diese Symptome als die dem Kind derzeit beste zur Verfügung stehende Lösung verstehen zu wollen und ihm Wertschätzung und Verständnis entgegen zubringen? Nicht erst durch Corona nehmen psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu. Dadurch werden auch Fachkräfte immer wieder vor Herausforderungen im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern gestellt. Anhand von Fallbeispielen der Referentin und der Teilnehmer*innen werden Möglichkeiten erarbeitet, vermeintliches Problemverhalten als mögliche Lösung zu sehen. Darauf abgestimmte systemische Handwerkszeuge werden Ihnen an die Hand gegeben, um die Behandlungsmöglichkeiten zu erweitern, mehr Leichtigkeit zu kreieren und Raum für kreative, neue Lösungen zu schaffen. Inhalte werden u.a. sein: Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus psychiatrischer und aus systemischer Sicht Gemeinsames Erarbeiten von Aufträgen Umgang mit den verschiedenen Kliententypen (Besucher*innen/Klagende/Kund*innen) Wichtige systemische Haltungen Ressourcen- und Lösungsorientierung Verschiedene systemische Fragetechniken Möglichkeiten der Stabilisierung Didaktisch werden sich kurze Inputs, Demos, Übungen und Reflexionen abwechseln.

Telefonnummer

089 / 5236343

Link zu weiteren Informationen

https://istob-zentrum.de/symptome-als-loesungsversuch_2023/

Anmeldung über

https://istob-zentrum.de/symptome-als-loesungsversuch_2023/