Ich fühle, also bin ich

04.12.2023 - 05.12.2023 | Seminar

Veranstalter

istob Zentrum e.V.

Veranstaltungsort

81677 München
istob Zentrum e.V. Brahmsstraße 32 81677 München

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Zielgruppe

Berater*innen und Therapeut*innen, die dieses Verfahren kennenlernen wollen und bereit sind, auch eigene Erfahrungen einzubringen.

Referent/-innen

Dr. phil. Michael Raisch Diplom Psychologe und Diplom Soziologe, Arbeit in eigener Praxis seit 1992 als psychologischer Psychotherapeut (Approbation seit 1999), Supervisor (ÖBPV) und Coach; Systemischer Familientherapeut (IGST), Verhaltenstherapeut, NLP-Master, Fort- und Weiterbildungen in Gruppendynamik, Hypnotherapie und Schematherapie

Beschreibung

Grundzüge einer systemisch-emotionalen Therapie mit Elementen aus Schematherapie, Emotionsfokussierter Therapie, innerer Kindarbeit und Mitgefühlsorientierter Therapie Emotionen sind die Basis des Lebens. Wie wir sie regulieren, bestimmt maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Emotionsbasierte Verfahren können daher als ein Schlüssel für das Verstehen und die Therapie von Symptomen und „Störungen“ jeglicher Art eingesetzt werden. Der Workshop vermittelt die theoretischen und vor allem praxisrelevanten Grundlagen, wie Emotionen gezielt exploriert und sowohl für die Auftragsklärung als auch das Erreichen nachhaltiger therapeutischer Lösungen wirksam genutzt werden können. Gerade auch sehr belastende Gefühle wie Angst, Wut, Scham und Trauer werden als Ressourcen betrachtet und für eine bessere Emotionsregulation der Klienten*innen genutzt. Emotionsbasierte Verfahren wie die Emotionsfokussierte Therapie, die Schematherapie und die innere Kindarbeit werden aufgegriffen, um eine integrative, hochwirksame Methodenvielfalt für die Systemische Therapie nutzbar zumachen. Die einzelnen methodischen Schritte werden erläutert und demonstriert, in Kleingruppen eingeübt und im Plenum reflektiert. Der Workshop eignet sich sowohl zum Umgang mit Verletzlichkeiten und schwierigen psychischen Problemen von Klient*innen als auch zur Selbsterfahrung.

Telefonnummer

089 / 5236343

Link zu weiteren Informationen

https://istob-zentrum.de/ich-fuehle-also-bin-ich_2023/

Anmeldung über

https://istob-zentrum.de/ich-fuehle-also-bin-ich_2023/