Selbstfürsorge mit PEP ®
17.02.2024 - 17.02.2024 | Seminar
Veranstalter
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.
Veranstaltungsort
Kassel
Goethestraße 76, 34119 Kassel
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
PEP
Ziel der Veranstaltung
In dem Seminar wird die Selbstanwendung von PEP in Demos und Selbsterfahrung erlernt, zusätzlich werden kleine Übungen zur sinnlich-körperlichen Regulation erfahrbar gemacht. Die Verbindung zu neurowissenschaftlichen Erklärungen wird dabei allzeit hergestellt.
Referent/-innen
Dr. Antonia Pfeiffer
Beschreibung
„Der Körper ist die Bühne der Gefühle“ – so sagte es der berühmte Neurowissenschaftlicher Antonio Damasio. Tatsächlich eignet sich der Körper auch sehr gut als Tor zu unseren Gefühlen. Denn über die Haut, Bewegung, die Stimulation des Vagus-Nervs können wir uns emotional regulieren. In diesem Seminar lernen Sie Übungen kennen, die Sie zur Selbstfürsorge einsetzen können. Im Mittelpunkt steht das Erlernen der Selbstanwendung von PEP®, der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie, von Dr. Michael Bohne. PEP ® hat das Klopfen aus den Klopftechniken integriert. Das heißt man klopft im Stress oder bei belastenden Emotionen auf Hautpunkte, die aus der Akupunktur entnommen sind. Dadurch reduzieren sich die emotionale Belastung und der körperliche Stress oft erstaunlich schnell und nachhaltig. Durch seine psychotherapeutische Ausrichtung eignet sich PEP® auch, um an den sogenannten emotionalen Erinnerungen zu arbeiten.
Telefonnummer
0561 – 8165600
Link zu weiteren Informationen
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/selbstfuersorge-mit-pep/
Anmeldung über
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/selbstfuersorge-mit-pep/seminaranmeldung-pep/