Mediation hocheskalierender Familiensysteme

08.07.2024 - 10.07.2024 | Seminar

Veranstalter

Systemisches Institut Tübingen

Veranstaltungsort

Entringen (Tübingen)

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Mediation

Ziel der Veranstaltung

Kenntnisse zur besonderen Rahmung der Mediation im Kontext hocheskalierender Systeme (Selbst-) Reflexion der eigenen Rolle im Kontext starker Konflikte Erprobung von Techniken der Mediation mit Blick auf starke Konflikte Erprobung eines geeigneten Settings in der Arbeit mit Eltern Reflexion und Arrangement von Prozessen mit beteiligten Familienmitglieder*innen über mehrere Generationen

Zielgruppe

Fachleute aus Arbeitsfeldern der psychosozialen Arbeit, Pädagogik, Prävention, Therapie, Gesundheit, Pflege, Beratung sowie Seelsorge. Fachkräfte und Führungskräfte, die in Non-Profit- und Profit-Unternehmen beratend tätig sind.

Beschreibung

Inhalte Hintergrundwissen zu einem systemischen Konfliktverständnis Erkenntnisgewinn zu Bedingungen hocheskalierender Elternsysteme Hintergrundwissen zu Phasen von Trennung und Scheidung Gestaltung des Settings in der Mediation Reflexion und Erprobung von Fragetechniken im Blick auf eine hohe Strittigkeit Reflexion von Entscheidungsebenen in Familien über mehrere Generationen (rechtlich/ thematisch/ sozial) Einbezug von Kindern und Jugendlichen im Kontext starker Eskalationen Entwicklung einer Haltung der Mediator*in in und gegenüber starken Konflikten

Telefonnummer

0176 / 56788634

Link zu weiteren Informationen

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/seminare-und-fachtage/vertiefungsseminare-2/mediation-hocheskalierender-familiensysteme#/de/classes?course=Mediation%20hocheskalierender%20Familiensysteme

Anmeldung über

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/seminare-und-fachtage/vertiefungsseminare-2/mediation-hocheskalierender-familiensysteme#/de/classes?course=Mediation%20hocheskalierender%20Familiensysteme