„Schweigende Kinder verstehen“ – Selektiver Mutismus in Kita, Schule und Therapie

08.11.2024 - 09.11.2024 | Seminar

Veranstalter

StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.

Veranstaltungsort

Wilhelm-Hertz-Straße 2, 70192 Stuttgart

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Zielgruppe

alle psychosozialen Berufe

Referent/-innen

Katrin Trappe / Dipl. Pädagogin, Sonderpädagogin, akad. Sprachtherapeutin, Fachberaterin für päd. Einrichtungen, Systemisch-lösungsorientierte Beraterin, (Kurzzeit-) Therapeutin und Supervisorin (SG / DGSF), Lehrtherapeutin / Lehrsupervisiorin (SG / DGSF) am NiK Bremen und NiK international. Hypnotherapeutin

Beschreibung

„Wer dein Schweigen nicht versteht - versteht auch deine Worte nicht.“ Selektiver Mutismus – wenn Menschen in einigen Situationen schweigen und in anderen Umfeldern reden wie ein Wasserfall! Was ist das? Wie kommt das? Können die wirklich nicht? Wollen die nicht? Ist das Schüchternheit? Wie kann ich als Erzieher*in / Lehrer*in oder auch in der Therapie damit umgehen? Wie kann ich Eltern gut informieren? Welche systemisch – lösungsorientierten Herangehensweisen könnten hilfreich sein? Fragen über Fragen.... In diesem Seminar betrachten wir das Phänomen des Schweigens unter bestimmten Bedingungen. Anhand Ihrer Beispiele aus dem Alltag erarbeiten wir, was den Umgang mit dem Schweigen für Sie als begleitende Personen erleichtern könnte und was die betroffenen Kinder / Jugendlichen / Erwachsenen gebrauchen könnten. Ziel der Fortbildung soll es sein, einen Einstieg in das Thema zu erlangen und gute Ideen für Ihren konkreten Alltag mitzunehmen. Es ist ausdrücklich erwünscht, kurze Videosequenzen aus ihrem Alltag mitzubringen, um das Seminar für Sie besonders effektiv werden zu lassen. Wir schauen die Aufnahmen wohlwollend an, um Schlüssel für einen guten Kontakt zu erarbeiten. Inhalte: Mutismus was ist das? Ideen für einen guten Umgang mit dem Schweigen in Kita, Schule und Therapie, therapeutische Ideen, Fallbesprechungen Ziele: guten Ideen für den therapeutischen / pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen sammeln, die unter bestimmten Bedingungen schweigen Schwerpunkte: ° lösungsorientierte Sprachtherapie Schwerpunkt: entwicklungspsychologische Sprachtherapie für junge Kinder ° systemisch – lösungsorientierte (Video-) arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Kontext Familie, Kita, Schule ° lösungsorientierte und ressourcenfokussierende Entwicklungsbegleitung und Therapie von Kindern (Förderbedarf: sozial-emotionale und sprachliche Entwicklung) ° systemisch – lösungsorientierte Therapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Diagnose: (selektiver) Mutismus ° Selbsterfahrungsseminare in der Ausbildung von systemisch - lösungsorientierten Therapeut*Innen und Supervisor*Innen ° lösungsorientiertes und ressourcenfokussiertes (Gesundheits-) coaching ° lösungsorientierte und ressourcenfokussierende Teamentwicklung ° safe – place Arbeit in der systemisch – lösungsorientierten Beratung und Therapie ° (hypnosystemische) Sprachspiele, Metaphern und Bilder in der systemisch-lösungsorientierten Beratung, Therapie und Supervision

Telefonnummer

0711-2991474

Link zu weiteren Informationen

https://www.stif-stuttgart.de/seminare

Anmeldung über

https://www.stif-stuttgart.de/seminar/schweigende-kinder-verstehen-selektiver-mutismus-in-kita-schule-und-therapie