Aufbauweiterbildung Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie I
29.08.2019 - 06.03.2021 | Weiterbildung
Veranstalter
Institut sys.team Fulda
Veranstaltungsort
Schulungsräume Institut sys.team
Lindenstraße 33 a
36037 Fulda
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Systemische Kinder- und Jugendtherapie
Ziel der Veranstaltung
Die Aufbauweiterbildung Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie ermöglicht den Teilnehmern/-innen nach der Weiterbildung Systemische Beratung SG, und/oder nach der Weiterbildung Systemische Therapie SG ihre Kompetenzen im systemischen Arbeiten auf den Kontakt mit Kindern und Jugendlichen zu erweitern, zu lernen Kinder und Jugendliche in Therapien altersgerecht einzubeziehen, Sicherheit zu entwickeln im flexiblen Einsatz der Settingvielfalt, Wissen zu erwerben und Kenntnisse über die kindliche Entwicklung und Störungen, an konkreten Fallbeispielen zu arbeiten.
Zielgruppe
Systemische Berater/Therapeuten SG
Referent/-innen
Anke Raschke, Susanne Busching
Beschreibung
Die Teilnehmer erweitern ihre Kompetenzen im systemischen Arbeiten auf den Kontakt mit Kindern und Jugendlichen, lernen Kinder und Jugendliche in Therapien altersgerecht einzubeziehen, entwickeln Sicherheit im flexiblen Einsatz der Settingvielfalt, erwerben Wissen und Kenntnisse über die kindliche Entwicklung und Störungen, arbeiten an konkreten Fallbeispielen. Somit bietet diese Aufbauweiterbildung ein Forum zur Weiterentwicklung und Vertiefung folgender beraterischer/therapeutischer Handlungs- und Erlebensebenen sowie dieser inhaltlichen Elemente./ Modul 1: Einführung in Entwicklungsaufgaben und Bedürfnisse, Entwicklungspsychologie/ Einführung in die Klassifikation psychischer Störungen des Kindes- und Jugendalters/ Systemische Tools zur Gestaltung des Kontaktes mit Kindern und Jugendlichen und Familien/ Modul 2: Alterspezifische Zugangsmöglichkeiten und Methoden Teil 1 (0-10Jahre)/ Bindung - Bindungstheorie, Bindungsstörungen/ Einblicke in Marte Meo/ Ausgewählte Störungen Teil 1: Enuresis, Enkopresis/ Modul 3: Alterspezifische Zugangsmöglichkeiten und Methoden Teil 2 (10-14Jahre)/ Systemische Einzeltherapie mit Kindern/ Symbolspiel/ Ich schaff´s nach Ben Furmann für Kinder und Jugendliche/ Ausgewählte Störungen Teil 2: Störungen des Sozialverhaltens, ADHS/ Modul 4: Alterspezifische Zugangsmöglichkeiten und Methoden Teil 3 (14-18 Jahre)/ Systemisches Elterncoaching und Elterliche Präsenz/ Konflikte – Eskalation/Deeskalation/ Ausgewählte Störungen Teil 3: Schulvermeidung/Schulphobie/ Modul 5: Systemische Familientherapie unter altersgerechter Einbeziehung der Kinder/ Arbeit mit Familienbiografien/ Resilienzfaktoren/ Helfer- und Unterstützernetzwerke/ Ausgewählte Störungen Teil 4: Angst, Depression bei Kindern und Jugendlichen/ Modul 6: Systemisches Arbeiten mit inneren Anteilen für Kinder und Jugendliche/ Häusliche Gewalt, Kindeswohlgefährdung/ Ethische Grundsätze/ Ausgewählte Störungen Teil 5: Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen/ Modul 7: Trauer, Abschied - Rituale/ Halt und Haltung des Therapeuten/der Therapeutin/ Rückblick, Ausblick, Netzwerke/ Zertifikatsübergabe/ *Die Inhalte können in Rahmen des prozessorientierten Verlaufs in der Abfolge variieren./ Die Organisation: Das Institut sys.team ist Mitglied der Systemischen Gesellschaft SG, somit entsprechen die Inhalte und Strukturen der Aufbauweiterbildung den Richtlinien der SG./ Dauer der Module: 7 x 3 Tage Termine: 1. Modul 29.08. - 31.08.2019 2. Modul 14.11. - 16.11.2019 3. Modul 12.03. - 14.03.2020 4. Modul 25.06. - 27.06.2020 5. Modul 26.11. - 28.11.2020 6. Modul 14.01. – 16.01.2021 7. Modul 04.03. – 06.03.2021 Kursgebühr: 3.150,- €/ 100,- € Organisationsgebühr/ Gesamtgebühr: 3.250,- €
Telefonnummer
0661-242612