Aufbauweiterbildung Systemische Therapie/Familientherapie | SG
13.11.2023 - 10.11.2025 | Weiterbildung
Veranstalter
BIF Berliner Institut für Familientherapie e.V.
Veranstaltungsort
Berlin
Dudenstr. 10, 10965 Berlin
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Therapie
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Systemische Therapie
Referent/-innen
Josie Wieland
Beschreibung
Die Ergänzungsweiterbildung Systemische Therapie/Familientherapie ist ein spezielles Angebot für Kolleg*innen, die sich nach erfolgter Weiterbildung zur Systemische Beratung für das therapeutische Arbeiten weiterqualifizieren möchten. Die Schwerpunkte des Kurses liegen im Erfahren, Üben und Reflektieren therapeutischer Prozesse in unterschiedlichen Kontexten sowie in der Selbsterfahrung, die über die berufsbezogene Selbsterfahrung des Beraterkurses hinausgeht. Ziel ist es, die Arbeit einerseits in die verschiedenen beruflichen Felder der Teilnehmer*innen zu integrieren, andererseits klare therapeutische Angebote zu ermöglichen in unterschiedlichen fachlichen Arbeitskontexten. Die therapeutischen Sitzungen finden z.T. vor Ort, d.h. im Arbeitsumfeld der Teilnehmer*innen statt, können aber auch in den Räumen des Instituts durchgeführt werden. Die Kolleg*innen führen unter Live-Supervision im Team Therapieprozesse durch, die sie selbst akquiriert haben und sich aus dem alltäglichen Arbeitsprozesses ergeben bzw. mit Paaren und Familien, die sich an unser Institut gewandt haben. Dabei wird das therapeutische Geschehen unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Kontextbedingungen reflektiert. Die Sitzungen können auf DVD aufgezeichnet und über das Zwei-Kammer-System begleitet oder durch das „Reflecting Team“ im Beisein und unter Beteiligung des Teams durchgeführt werden.
Ankündigungsdatei
Bewerbungsbogen-Aufbau-WB-Familientherapie.pdf
Telefonnummer
030-216 40 28
Link zu weiteren Informationen
https://bif-systemisch.de/systemische-weiterbildungen/#toggle-id-2