Beginn: Neue Ausbildungsgruppe Systemische Beratung
22.02.2016 - 25.02.2016 | Fortbildung
Veranstalter
IF Weinheim
Veranstaltungsort
Raum NRW
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Fortbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Beratung
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Systemische Beratung
Zielgruppe
Offen für alle Interessierten nach Vertragsabschluss
Referent/-innen
Dr. Martina Pestinger & Dr. Andreas Klink
Beschreibung
Grundlagen der Ausbildung Systemische Beratung gründet sich auf Konzepte, die ursprünglich im therapeutischen Bereich entwickelt wurden, die ihre Gültigkeit und Anwendbarkeit in anderen Bereichen mittlerweile längst bewiesen haben, wie z.B. in Beratung, Supervision, Leitung und Management. Diese Ausbildung wendet sich an Menschen aus psychosozialen und anderen Berufen, die mit Einzelnen, Gruppen, Teams und ähnlichen Systemen arbeiten bzw. diese leiten, deren Hauptaufgabe aber nicht im engeren Sinn therapeutisch ist, wie z.B.: LeiterInnen von (sozialen) Einrichtungen, SupervisorInnen, FamilienberaterInnen, TeamleiterInnen, PersonalentwicklerInnen, ProjektleiterInnen o.ä. Diese Ausbildung kann die Qualität der bisherigen Arbeit erhöhen, indem systemische Konzepte in die Tätigkeit integriert werden auf einen neuen Arbeitsplatz vorbereiten die persönlichen Handlungskompetenzen in der Arbeit mit Systemen erweitern Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung Systemische Beratung ist die Teilnahme an den Grundlagenkursen I und II. Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit 26 Seminartagen, 10 Supervisionstagen, 80 Stunden Intervisionsgruppenarbeit, 100 protokollierte Beratungssitzungen, 50 Stunden Eigenarbeit und einem Projektbericht. Die Teilnahme an Veranstaltungen zur Systemischen Beratung und/oder Therapie in anderen Fortbildungseinrichtungen, Fachhochschulen und/oder Universitäten kann nach Antragstellung in Einzelfällen auf die Ausbildung Systemische Beratung angerechnet werden.