Das ABC der Kinder- und Jugendpsychiatrie und systemische Sichtweisen – Teil 1: Schwerpunkt Kindesalter
09.12.2016 - 10.12.2016 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Ammerbuch-Pfäffingen bei Tübingen
Seminarhaus Ammerbuch
In der Au 4
Pfäffingen
72119 Ammerbuch
Baden-Württemberg
http://www.seminarhaus-ammerbuch.de/
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Systemische Beratung
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie, Jugendhilfe, Pädagogik, Prävention, Therapie, Gesundheit, Pflege und Beratung.
Referent/-innen
Dr. Mathilde Fatke-Müller und Anne Schoberth
Beschreibung
MitarbeiterInnen aus pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern werden in ihrem Berufsalltag mit Kindern konfrontiert, denen psychiatrische Diagnosen zugeschrieben werden oder die sich „sonderbar“ verhalten. Im Seminar werden verschiedene „Störungsbilder“ im Kindesalter aus medizinisch-psychiatrischer Sicht vorgestellt. Es werden gut verständliche Inputs geboten, einzelne Methoden im Umgang mit Kindern vorgestellt sowie ansatzweise erprobt. Die TeilnehmerInnen erhalten Ideen für einen adäquaten Umgang mit den jungen Menschen im Alltag. Teil 2 wird 2017 angeboten. Beide Seminare können unabhängig voneinander belegt werden.
Telefonnummer
0176 / 56788634
Link zu weiteren Informationen
Anmeldung über
http://www.systemisches-institut-tuebingen.de/seminare/seminaranmeldung.html