Einführung in die „Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie und – beratung“
07.04.2017 - 08.04.2017 | Seminar
Veranstalter
Institut für systemische Studien e. V.
Veranstaltungsort
Hamburg
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben.
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Workshop W 2017-3
Zielgruppe
Zu diesem Kurs sind alle Menschen eingeladen, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten und ihre systemische Haltung reflektieren, Bekanntes vertiefen und neue Methoden erlernen möchten.
Referent/-innen
Leitung: Dipl. Sozialpäd. Doris Reveland, Dipl. Psych. Henning Röper, Dipl. Soziol. Oliver Sommer
Beschreibung
Thema: „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - Jugendliche weder große Kinder noch kleine Erwachsene. Systemische Therapie und Beratung ist daher auch hier in erster Linie eine Frage der Haltung. Erst in zweiter eine Frage der Technik“. In diesem Workshop geht es um das Sowohl-als-auch. Kinder und Jugendliche entwickeln, entdecken und vergessen Fähigkeiten. Sie differenzieren sich in ihrer Persönlichkeit in besonderer Art und Weise. Um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in der Beratung oder Therapie zu nutzen, ist es wichtig das zu wissen und dieses Wissen einzusetzen um einen individuellen Zugang zu finden. In dem Workshop wird eine den Kindern und Jugendlichen angemessene systemische Grundhaltung erarbeitet, anhand von spielerisch-kreativen Methoden beispielhaft vermittelt und erprobt. Inhalte: • Begriffsklärung systemische Kinder- und Jugendlichentherapie • Die Entwicklungsphasen (0-3, 3-6, 7-12, 12-16 und 16-21Jahre) werden aus systemischer Sicht kurz theoretisch erörtert und beispielhaft mit Interventionen verknüpft (z.B. Einführung in die Arbeit mit Puppen, Malen, Therapeutische Geschichten, Reflektierende Kommunikation, Bierdeckelmethode)
Ankündigungsdatei
Telefonnummer
+49 40 420 22 46
Link zu weiteren Informationen
http://www.systemischestudien.de/veranstaltungen/workshops/