2020-26 GS I: Grundlagenseminar Systemisches Arbeiten – gut, besser, systemisch … die Haltung macht den Unterschied!
14.09.2020 - 04.11.2020 | Seminar
Veranstalter
FoBiS - Systemisches Institut für Bildung, Forschung und Beratung
Veranstaltungsort
Waiblingen/Holzgerlingen
Ludwig-Schlaich-Akademie, Devizesstraße 9, 71332 Waiblingen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Systemische Grundlagen
Ziel der Veranstaltung
Das Seminar vermittelt elementare Grundhaltungen und Methoden systemischer Handlungskonzepte.
Zielgruppe
Fachkräfte aus psychosozialen, pädagogischen sowie aus angrenzenden Arbeitsfeldern
Referent/-innen
Susanne Binder, Sabine Salzmann
Beschreibung
Grundseminar I Ziele Das Seminar vermittelt elementare Grundhaltungen und Methoden systemischer Handlungskonzepte. Der Besuch wird als Grundlage für alle weiteren Seminare empfohlen. Im Seminar werden Methoden für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien intensiv in Kommunikationssequenzen geübt. Beschreibung Auftrags-, Ressourcen- und Lösungsorientierung haben sich als hilfreiche Haltungen in der pädagogischen Praxis etabliert. Der Blick durch „systemische Brillen“ ermöglicht neue Perspektiven für die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen im Team und der eigenen Organisation. Inhalte und Methoden Systemische Grundhaltungen Systemischer Blick Hypothesenbildung Auftragsklärung Systemische Gesprächsführung und systemische Fragetechniken Arbeit mit Zielen Reframing Systemische Kommunikationstheorie Systemtheorie Systemisch konstruktivistische Grundlagen Lageplan Weitere Infos bitte auf unserer Homepage abfragen!
Telefonnummer
07031 / 29 619 11
Link zu weiteren Informationen
http://www.mutpol-boeblingen.de/fobis/seminare/grundseminar-i-gs-i.html
Anmeldung über
http://www.mutpol-boeblingen.de/fobis/seminare/grundseminar-i-gs-i.html