Online-WS 3/6 Coaching von Familienbetrieben
23.09.2021 - 24.09.2021 | Seminar
Veranstalter
InCuM - InterCultura München
Veranstaltungsort
Online - über Zoom-Meeting
Landshuter Allee 21
80637 München
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Den Generationenübergang gestalten
Ziel der Veranstaltung
• Rollen und Muster in Familienbetrieben • Lösungsfokussierte Beratung und Begleitung eines Familienbetriebes • Auftrags- und Zielklärung mit der Unternehmerfamilie • Begleitung der verschiedenen Generationen • Steuerung der Generationsübergabe als Entwicklungsprozess
Zielgruppe
Führungspersonen, Fachkräfte mit Leitungsaufgaben, Berater*innen, Coaches, Projektverantwortliche
Referent/-innen
Birgit Dissertori
Beschreibung
Im Familienbetrieb werden zwei ganz unterschiedliche Systeme miteinander verzahnt. Auf der einen Seite die Familie mit all ihren Dynamiken, dazugehörigen Konflikten und Entwicklungen und auf der anderen Seite das Unternehmen mit seiner Marktgesteuerten Weiterentwicklung. Diese beiden Realitäten nutzen einander in vielfältiger Weise als Ressource, zugleich gibt es aber auch die Kehrseite. Der Erfolg von Familienunternehmen hängt nicht zuletzt deshalb da-von ab, wie Entscheidungsträger mit diesen Dynamiken umgehen. In diesem Workshop geht es darum, wie solche Dynamiken im Coaching berücksichtigt und gut begleitet werden können. Besonders in der Generationsübergabe ist es wichtig, diese unter-schiedlichen Realitäten mit Wünschen, Notwendigkeiten und Möglichkeiten zu benennen, um sie dann in ein gutes Zusammenspiel zu bringen.
Ankündigungsdatei
WS-3.6.-coaching-v-Familienbetrieben-B.-Dissertori.pdf
Telefonnummer
089 - 1202 7733
Link zu weiteren Informationen
https://www.incum.de/aktuelles/