Interkulturelle Kompetenz Basisqualifikation für Verhandlung und Gesprächsführung in einer globalisierten Welt
01.03.2021 - 02.03.2021 | Seminar
Veranstalter
Helm-Stierlin-Institut
Veranstaltungsort
Helm-Stierlin-Institut
Schloß-Wolfsbrunnenweg 29, 69118 Heidelberg
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Zielgruppe
offen für alle Interessierten
Referent/-innen
Nilufar Kaviani
Beschreibung
Klienten, Mitarbeiter, Kooperationspartner kommen mehr und mehr aus anderen Welten und Kulturen als wir. Der Umgang mit Unterschiedlichkeit gehört daher in vielen Einrichtungen zum beruflichen Alltag. Systemische Konzepte bieten dafür besonders hilfreiche Ideen und Handlungsmodelle. Dieser Workshop bietet ein praxisorientiertes Konzept und Handlungsrepertoire, um mit Gesprächspartnern eines fremden Hintergrundes kooperationsfördernde Gespräche zu führen.Schwerpunkte: Gestaltung kultursensibler Service Angebote, Reflexion eigener kultureller Werte, Haltung der anteilnehmenden Neugier, Vorbeugung stereotyper Annahmen, Gesprächsmoderation, Interkulturelle Team- und Netzwerkarbeit.Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus sozialen, pädagogischen, psychologischen, beratenden Berufsfeldern sowie Personen, die mit Menschen mit Migrationshintergrund zusammenarbeiten.
Telefonnummer
06221/71409-0
Link zu weiteren Informationen
https://www.hsi-heidelberg.com/veranstaltungen/seminare/
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 04.12.2020