Online-WS 3/4 – Konflikte meistern
21.05.2021 - 22.05.2021 | Seminar
Veranstalter
InCuM - InterCultura München
Veranstaltungsort
Online - über Zoom
InCuM - InterCultura München
Landshuter Allee 21
80637 München
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Konflikte meistern - da kommt keine Führungskraft drumrum!
Ziel der Veranstaltung
• Systemisches Grundverständnis von Konflikten • Handlungsfähigkeit in konflikthaften Situationen stärken • Eigene Rolle und Anteile in konflikthaften Situationen erkennen • Unterscheidung zwischen interpersonalen und intrapersonalen Konflikten • Lösungsstrategien für Konflikte • Umsetzung in die Alltagspraxis
Zielgruppe
Führungspersonen, Fachkräfte mit Leitungsaufgaben, Berater*innen, Coaches, Projektverantwortliche
Referent/-innen
Sascha Kuhlmann
Beschreibung
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den systemischen Grundannahmen zum Thema Konflikt. Konflikte sind -wie Probleme- ein normales Geschehen in sozialen Systemen! Auch die Be-gleiterscheinungen wie Angst, Aggression, Hilflosigkeit, Fluchttendenz etc. sind normal und wichtig! Konflikte sind ein notwendiges Geschehen in Veränderungsprozessen! Sie beinhalten die Chance zur Veränderung! Konflikte signalisieren Entwicklungsbedarf und geben Hinweise darauf, was zu tun ist! Konflikte werden von allen Beteiligten konstruiert, um mit Unterschieden in Sichtweisen, Wer-ten, Zielen, Vorgehensweisen etc. konstruktiv umzugehen! Konflikte haben in der Regel strukturell-organisatorische und persönliche Anteile! Im Workshop wird praxisnah vermittelt, wie ein systemischer Umgang mit konflikthaften Situationen hilfreich bei der Deeskalation eingesetzt werden kann. Dabei werden sich Input, Demonstrationen und Übungen an Beispielen der TeilnehmerInnen abwechseln.
Ankündigungsdatei
WS-3.4.-Konflikte-meistern-S.Kuhlmann-Konflikte.pdf
Telefonnummer
089 1202 7733
Link zu weiteren Informationen
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 27.01.2021