Schuld, Scham und Verzeihen – Die treuen Begleiter in Therapie und Beratung
03.07.2020 - 05.07.2020 | Seminar
Veranstalter
IF Weinheim
Veranstaltungsort
Grasellenbach im Odenwald
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Referent/-innen
Bettina R. Grote
Beschreibung
Schuld und Scham tragen oft zu der Entstehung und Aufrechterhaltung dysfunktionaler Kommunikationsmuster sowie psychischer Erkrankungen bei. Welche Rolle spielt darin das Verzeihen bzw. das Loslassen? Diese drei Grundthemen sozialen Seins werden intensiv erkundet und Methoden und Herangehensweisen für den Beratungs- bzw. Therapiealltag in Übungen erprobt: Sind Schuldgefühle eigentlich Gefühle oder primär Gedankenkonstrukte? Welchen Nutzen haben sie und für wen? Gedachte versus reale Schuld | Und die reale Schuld – wie hält man die aus? Was tun? Wenn die Angst vor Trauer und Verzweiflung übermächtig ist ... | Scham – ein unerträgliches Gefühl. Vollkommen entblößt und dann? | Die Kraft der Scham – als Hüterin der Würde, der Grenzen und der eigenen Identität | Unterschiede bzw. Zusammenhänge von Schuld und Scham | Was bedeutet Verzeihen und wie mache ich das? Selbstliebe, Loslassen, Vergessen? Und was ist mit dem Schmerz?
Telefonnummer
06201 845008-0
Link zu weiteren Informationen
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 11.07.2019