Sucht, Angst, Zwang und Essstörungen
23.05.2022 - 24.05.2022 | Fortbildung
Veranstalter
IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung
Veranstaltungsort
Zürich, Schweiz
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Fortbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Hypnosystemische Zugänge zu verdeckten Anliegen und Kompetenzen
Ziel der Veranstaltung
In dem Seminar werden hypnosystemische Konzepte, Haltungen und Methoden vorgestellt und erprobt, die sich symptomspezifisch als besonders hilfreich zum Aufbau von Kompetenzerleben und der Entwicklung lösungsförderlichen Verhaltens erweisen. Insbesondere wird dabei dargestellt, wie einzelne Therapieschritte in Abhängigkeit vom erlebtem Leid (Stichwort: Störungsspezifisches Wissen) sinnvoll aufeinander aufgebaut und in stimmige Entwicklungsschritte gebracht werden können.
Zielgruppe
Psychotherapeuten*innen, Ärzte*innen, Psychologen*innen, Coachs, Supervisoren*innen, therapeutisch tätige Fachpersonen Das Seminar ist so gestaltet, dass auch Kollegen*innen ohne explizite hypnotherapeutische Weiterbildung von dem Seminar profitieren können.
Referent/-innen
Dr. Reinhold Bartl, Psychologe, Systemischer Psychotherapeut und Supervisor
Beschreibung
Ängste, Zwänge und auch Suchtphänomene werden in traditionellen Konzepten der Psychotherapie häufig unter dem Aspekt von Defiziten und Störungen gesehen. Die unwillkürlich entstehenden und als unbeeinflussbar erlebten Angst- und/oder Zwangssymptomatiken, Suchterleben und ungewünschte Rituale im Essverhalten mindern die Lebensqualität der Betroffenen und schränken diese in ihrem psychischen und körperlichen Wohlbefinden ein. Zumeist erzeugen Sie bei den Betroffenen und deren Angehörigen Gefühle von Inkompetenz, Überforderung und Hilfslosigkeit.
Telefonnummer
+41 44 362 84 84