Systemisch Führen – Seminarreihe für Führungskräfte und Leitungen
27.04.2023 - 09.01.2024 | Weiterbildung
Veranstalter
isiberlin - Institut für Systemische Impulse
Veranstaltungsort
Berlin
Sybelstr. 9
10629 Berlin
www.isiberlin.de
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Führungskräfteweiterbildung, Führungskräfteentwicklung
Ziel der Veranstaltung
Die Weiterbildung versteht sich als prozessbegleitende und wachstumsfördernde Intervention für Führungskräfte und Leitungen bzw. Menschen auf dem Weg dorthin.
Zielgruppe
Führungskräfte und Leitungen z. B. aus sozialen Institutionen, aus Schulen und Kita aus dem behördlichen Kontext; Teamleitungen und Angestellte mit Aufstiegswünschen; mit oder ohne systemische Vorerfahrungen
Referent/-innen
Barbara Bräuer: Studium der Angewandten Kulturwissenschaften (M.A.) in Lüneburg, Systemische Supervisorin und Coach (SG), Trainerin für Diversity-Management. Schwerpunkte: Führungskräfte-Coaching und Prozessbegleitung. Michael Funk: Studium der Amerikanistik und Germanistik (M.A.) in Berlin und Washington, D.C., Kommunikationstrainer, Systemischer Business Coach, Systemischer Supervisor. Schwerpunkte: Teamentwicklung und Führungskräftebegleitung.
Beschreibung
Wer systemisch führt, führt ganzheitlich. In dieser Weiterbildung erhalten Sie wertvolle Impulse, praktisches Methodenwissen und den nötigen Raum zum Perspektivwechsel, um als Führungskraft den Herausforderungen des Alltags gut vorbereitet begegnen zu können. Welche Art Führungskraft möchten Sie sein? Wie bekommen Sie Orientierung und Sicherheit? Welche Methoden und Impulse sind sinnvoll für Ihr Team? Die Herausforderung an Sie, stets das Ganze im Blick zu haben und Prozesse wirksam zu steuern, erfordert häufig einen Blick aus der Vogelperspektive: Mal von oben draufschauen können. Im nächsten Moment heißt es wieder, nah dran sein und sagen, was Sache ist. Aber wie? Klare Kommunikation ist ebenso ein Schlüssel zum Erfolg wie das Stellen der richtigen Fragen. Dazu gehört Selbstbewusstsein, das Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen – und das richtige Handwerkszeug. Genau dieses liefern wir Ihnen in den fünf Modulen unserer systemischen Führungsseminare. Wir schaffen Lernräume, in denen Platz ist für Perspektivwechsel, kreative Methoden, Feedback und Reflexion. Wenn Sie wirksamer, agiler und möglicherweise auch gelassener führen wollen, ist diese Seminarreihe das Richtige für Sie.
Telefonnummer
030 449 62 92
Link zu weiteren Informationen
https://isiberlin.de/weiterbildung/systemisch-fuehren/