Systemisch-pädagogische Kinderschutzfachkraft – Kurs KWG II – 2
09.09.2021 - 30.03.2022 | Fortbildung
Veranstalter
PPSB-Hamburg Ott, Schader, Käsgen & Partner_innen
Veranstaltungsort
PPSB-Hamburg
Max-Brauer-Allee 100
22765 Hamburg
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Fortbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte, die mit Kinder, Jugendlichen und / oder Familien bzw. Eltern arbeiten
Referent/-innen
Leitung: Dr. Heike Schader, Lehrtherapeut_innen des PPSB-Hamburg
Beschreibung
Systemisches Arbeiten in Kinderschutzfällen: In einer Zeit, in der der Fokus immer stärker darauf gerichtet ist keine Fehler zu machen und Risiko zu minimieren, ist es aus unserer Sicht wichtig die Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kinderschutzfällen in den Blick zu nehmen. Es gilt eine Kooperationsbeziehung mit den Sorgeberechtigten und Bezugspersonen der Kinder aufzubauen, in der Möglichkeiten eröffnet werden. Denn ohne Mitwirkung der Eltern wird eine positive Entwicklung für die betroffenen Kinder extrem schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Gleichzeitig ist es wichtig Grenzen zu ziehen, Positionen einzunehmen und Kontrollen auszuführen. Die systemische Sichtweise ermöglicht es eine ressourcenstärkende, wertschätzende und lösungsorientierte Kooperationsbeziehung mit der Familie zu gestalten. Die Notwendigkeit Gefährdungssituationen einzuschätzen, Schutzkriterien zu entwickeln und die Herausforderung, Eltern in einer schützenden Entwicklung für das Kind zu begleiten, steht im Mittelpunkt der vier Module. In der Fortbildung werden neben fachlichen Inhalten auch Methoden vermittelt, die in der Arbeit hilfreich sein können.
Telefonnummer
040 / 3904784
Link zu weiteren Informationen
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 17.02.2021