Systemische Beziehungswelten – Erlebnisreiche Aufstellungsarbeit und lösungsorientierte Rituale
22.07.2022 - 24.07.2022 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Tübingen (Raum)
In der Au 4
72119 Ammerbuch/ Pfäffingen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Geschichte und Praxis der Familien- und Systemaufstellungen Grammatik der Aufstellungsarbeit Familiensysteme und aufstellungsrelevante Dynamiken Rituelle Sätze als ritualdynamische Interventionen Berufliche Aufstellung und Systemebenenwechsel Aufstellung mit Bodenankern und Moderationskarten
Ziel der Veranstaltung
Die TeilnehmerInnen trainieren ihre Wahrnehmung und nutzen die Aufstellungen als kleine Lehrstücke für das Verstehen menschlicher Systeme. Sie erleben hautnah, dass schon kleinste Haltungsänderungen Auswirkungen auf Beziehungen haben, und entdecken dabei neue Handlungsmöglichkeiten. Sie üben in kleinen Einzelaufstellungen die Integration von aufstellungsbasierten Elementen in die systemische Beratung.
Zielgruppe
Fachleute aus Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Prävention, Therapie, Gesundheit, Pflege, Beratung sowie Seelsorge. Fachkräfte und Führungskräfte, die in Non-Profit- und Profit-Unternehmen beratend tätig sind.
Beschreibung
In der Arbeit mit Systemaufstellungen nutzen wir die große menschliche Fähigkeit, sich in andere, ihre Systeme und Beziehungswelten einzufühlen. Mithilfe dieser repräsentierenden Wahrnehmung können Systemdynamiken, einengende familiäre oder berufliche Interaktionsmuster in bewegenden Aufstellungsbildern angeschaut und verstanden werden. Im Seminar können familiäre, persönliche oder berufliche Anliegen und Konflikte, Herzenswünsche, wichtige berufliche Entwicklungsthemen wie auch Projekte aufgestellt werden. In einem lösungsorientierten Ritual werden bekömmlichere Konstellationen und Positionen direkt erfahren.
Telefonnummer
0176 56 78 86 34