Systemische Frischzellenkur: Methoden
16.12.2015 - 18.12.2015 | Seminar
Veranstalter
IF Weinheim
Veranstaltungsort
Horrem (bei Köln)
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Methoden üben
Zielgruppe
Offen für alle Interessierten
Referent/-innen
Karin Nöcker & Dr. Hagen Böser
Beschreibung
Im alltäglichen Arbeiten entwickeln sich bewährte Arbeitsstrategien, an die wir uns zunehmend gewöhnen. Dadurch kann Vielfalt eingeschränkt werden und können Wege zu einem Teil unserer Ressourcen blockiert sein. Ziel des Seminares ist es, mit Vielfalt zu experimentieren, Altes aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und Neues auf seine Brauchbarkeit für den eigenen beruflichen Kontext zu überprüfen: Schutzengel-Modell Tetralemma Glaubenspolaritätenaufstellung Systemische Fragetechniken Reflecting Team in Variationen Problemaufstellung Wirklichkeits-, Möglichkeits- und Zielräume Hypothesen-Fragen-Transfer Systemblume Auftragskarussell MIT Formen der Systembeschreibung Ressourcenfokussierung Timeline-Arbeiten Moderationstechniken Luhmann für Anfänger Anleitung zum Gesundheitsbild Systemisches Problemverständnis Ambivalenzwippe Aus dieser Speisekarte wählen die TeilnehmerInnen ihr eigenes Menü. Zur Verfeinerung sind Fälle aus der eigenen Praxis erwünscht, jedoch nicht notwendig. Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit systemischer Vorerfahrung.
Link zu weiteren Informationen
http://if-weinheim.de/seminare/sonderseminare-der-lehrtherapeutinnen.html
Anmeldung über
http://if-weinheim.de/seminare/sonderseminare-der-lehrtherapeutinnen.html