Systemische Interventionen bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen
03.07.2020 - 04.07.2020 | Seminar
Veranstalter
istob–Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung e. V.
Veranstaltungsort
München
istob–Zentrum für Systemische Therapie,
Supervision und Beratung e. V.
Brahmsstraße 32
D-81677 München
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Zum Umgang mit herausfordernden Settings in der Trauma-Arbeit
Ziel der Veranstaltung
Der Workshop gibt Anregungen und vermittelt Grundhaltungen, die sich im Umgang mit diesen Herausforderungen als hilfreich bewährt haben.
Zielgruppe
Interessierte Personen, die in psychosozialen Kontexten tätig sind, als (Psycho-) TherapeutInnen, ÄrztInnen, BeraterInnen, TrainerInnen, Coaches, SupervisorInnen usw.; TeilnehmerInnen systemischer Weiterbildungskurse
Referent/-innen
Alexander Korittko
Beschreibung
Die Begegnung mit Kindern und Jugendlichen, die traumatische Erlebnisse zu verarbeiten haben, verunsichert und überfordert häufig die beteiligten Helfersysteme. Der Workshop gibt Anregungen und vermittelt Grundhaltungen, die sich im Umgang mit diesen Herausforderungen als hilfreich bewährt haben. Themenschwerpunkte des Workshops: Posttraumatische Interaktion in Familien Trauma-Integration mit Familien bei Traumata von außen Auswirkungen von innerfamiliärer Gewalt bei Kindern Trauma-sensible Pädagogik in Pflegefamilien und Jugendhilfe-Einrichtungen Trauma-sensible Elternkontakte bei Fremdunterbringung Die Trauma-Erzählgeschichte als Trauma-Integration bei Kindern.
Telefonnummer
+49-(0)89 – 5 23 63 43