Systemische Supervision

09.09.2021 - 24.06.2023 | Weiterbildung

Veranstalter

Institut sys.team Fulda

Veranstaltungsort

Hotel Fulda Mitte
Lindenstraße 45 36037 Fulda

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Weiterbildung

Weiterbildungsnachweis

Systemische Supervision

Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.

Themenstichwort

Supervision

Ziel der Veranstaltung

Die Aufbauweiterbildung Systemische Supervision ermöglicht nach der Weiterbildung Systemische Beratung SG, und/oder nach der Weiterbildung Systemische Beratung und Therapie SG und/oder Systemisches Coaching SG die Weiterführung der systemischen Qualifizierung auf der Meta-Ebene, um Einzelne, Gruppen, Teams und Organisationen professionell supervisorisch zu begleiten und zu beraten. Das Institut sys.team ist Mitglied in der Systemischen Gesellschaft. Somit entsprechen die Inhalte und der Gesamtumfang von 300 Weiterbildungseinheiten den Richtlinien des Dachverbandes SG und sind zertifizierbar.

Zielgruppe

Teilnehmen können Fachkräfte mit unterschiedlichen Vorerfahrungen und unterschiedlichen Einsatzgebieten, fragen Sie uns einfach an, damit wir zusammen herausfinden, wie Sie dieses Angebot abgestimmt für Ihre Aufgaben und Interessen gebrauchen und nutzen können. Effektivieren Sie Ihre Sitzungen, Teambesprechungen, Workshops, Arbeit mit Gruppen, in Kursen und allen Gelegenheiten, bei denen Sie Teilnehmerinnen interaktiv an Inhalten, Verlauf und Ergebnissen beteiligen wollen/sollen.

Referent/-innen

Susanne Busching, Iris Schwarz, Michael Bemmann, Institut sys.team

Beschreibung

Modul 1 09.09.-11.09.2021 Rollenklärung Supervisorische Handlungsfelder Berufliches Genogramm Einstieg in Supervisionsprozesse Modul 2 25.11.-27.11.2021 Klären und gestalten von Aufgaben/Aufträgen Gestaltung von Dreieckskontrakten Auftragssystem und Auftragskomplexität Teamsupervision und Teamentwicklung Modul 3 10.02.-12.02.2022 Zirkularität von Prozessen Grundlagen der Moderation Systemische Tools in der Phase 3 des Prozessmodells Modul 4 13.05.-14.05.2022 (zweitägig) Grundlagen der Organisationsentwicklung Hilfreiche systemische Grundhaltungen Arbeit mit Metaphern Modul 5 24.06.-25.06.2022 Online-Seminar Online-Beratung in Theorie und Praxis Kompetenzerwerb für den digitalen Raum Online-Tools Modul 6 22.09.-24.09.2022 Werte, Haltungen und Normen Systemisches Arbeiten mit einem Persönlichkeitsmodell Professioneller Umgang mit den eigenen Interaktions- und Kommunikationsmustern Modul 7 26.01.-28.01.2023 Umgang mit Konflikten im supervisorischen Kontext Umgang mit (Lebens-)Krisen Eigene Strategien der Psychohygiene Modul 8 22.06.-24.06.2023 Beenden von Prozessen Supervisorische Haltung rund um das Thema Führung Präsentation der Supervisionsprofile/ Kolloquium *Die Inhalte können in Rahmen des prozessorientierten Verlaufs in der Abfolge variieren.

Telefonnummer

0661 242612 (Institut sys.team)

Link zu weiteren Informationen

https://www.institut-systeam.de/index.php?id=26

Anmeldung über

www.institut-systeam.de