Systemisches Coaching
28.01.2021 - 24.09.2022 | Weiterbildung
Veranstalter
APF Köln, Arbeitsgemeinschaft für psychoanalytisch-systemische Praxis und Forschung e.V.
Veranstaltungsort
Köln
APF, Bonner Str. 149,
50968 Köln
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemisches Coaching
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Systemisches Coaching
Zielgruppe
Interne und externe Berater, Personal- und Teamentwickler, Koordinatoren und Projektmanager, Leitungs- und Führungskräfte
Referent/-innen
Peter Walter - Krefeld, Tina Haas - Köln, Dr. Erhard Wedekind - Köln
Beschreibung
Kompetenzerweiterung im Bereich Personalentwicklung, Teambuilding, Prozessbegleitung, Entscheidungs- und Konfliktmanagement: Systemisch denken und handeln, passgenau Mitarbeiter unterstützen, selbständig Coachingprozesse durchführen, Prozesse moderieren und Konflikte managen, die eigene Haltung reflektieren, Ideen zu einem gelingenden Selbstmanagement entwickeln, im Einsatz von Methoden sicher werden. Sie lernen Konzepte kennen: Grundlagen systemischen Denkens und Handelns, Systemisches Einzelcoaching, Kontext- und Auftragsklärung, Hypothesenbildung und Kontraktentwicklung, Systemische Organisationstheorie, Teamentwicklung, „Orientierende Rahmung“ – ein systemisches Leitungskonzept. Sie bekommen Methoden an die Hand: Systemische Gesprächsführung mit Einzelnen und Gruppen, Zirkuläres Fragen, Musterhypothesen, Einsatz von Metaphern, Aufstellungen und Skulpturen, Suggestive Unterstützung und Externalisierung, Soziometrische Übungen Teamentwickungsgespräch, Feedbacktechniken, Reflecting Team. Sie reflektieren Ihre Haltung, indem Sie: Orientierung gewinnen und geben, Prozesse affektiv rahmen, eigene Musterpräferenzen kennen und nutzen lernen, Selbstmanagement in Krisen und Konflikten betreiben. Wir arbeiten mit einer Gruppe von maximal 14 Teilnehmern in 15 Seminarblöcken (jeweils 20 Weiterbildungseinheiten mit Dozenten a 45 Min. = WE*) Es gibt gezielte Theorieinputs mit Arbeitsblättern und Demonstrationen durch uns. In aufgeteilten kleinen Übungsgruppen werden Methoden trainiert und ausprobiert. Die Auswertung von Coachingprozessen der Teilnehmer erfolgt in Kleingruppen mit einem Lehrenden Coach. Trainingseinheiten für systemische Gesprächsführung und auswertende Mikroanalysen können mit Videoaufzeichnungen vertieft werden. Dabei hilft uns als Dozenten die gute Passform unserer individuellen Kompetenzen: Peter Walter als selbständig tätiger Organisationsentwickler und Managementberater und Tina Haas als erfahrene Personalentwicklerin und Diplom-Psychologin. Ebenfalls wird Dr. Erhard Wedekind als Psychotherapeut und Organisationsberater in eigener Institutspraxis tätig, die psychodynamischen und psychoanalytischen Fragestellungen des Coaching in einzelnen Modulen praxisnah vermitteln.
Telefonnummer
0221 - 8705859
Link zu weiteren Informationen
https://www.apf-koeln.de/weiterbildung-systemisches-coaching/
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 09.03.2020