Verständlich und leicht sprechen mit und ohne Maske
13.03.2021 - 13.03.2021 | Seminar
Veranstalter
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.
Veranstaltungsort
Kasseler Institut
Goethestr. 76
34119 Kassel
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Sprache
Ziel der Veranstaltung
Die Stimme effektiv und schonend einzusetzen. Verständlichkeit und Lautstärke zu erzeugen, ohne Druck auszuüben. Authentisch, überzeugend und lebendig kommunizieren.
Zielgruppe
Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf Verständlichkeit. Er richtet sich an Berufsgruppen, die auf ihre Stimme angewiesen sind und ihre Kenntnisse durch effektive Übungen festigen und erweitern wollen. Auch Menschen, die viel telefonieren und im Internet sprechen, profitieren von dem praxisorientierten Unterrichtskonzept.
Referent/-innen
Barbara Wachendorff
Beschreibung
Wer beruflich viel spricht, weiß, wie wichtig es ist, Freude am eigenen Sprechen zu empfinden. Das, was wir sagen, soll Inhalte vermitteln, überzeugen, begeistern. Durch das Tragen einer Maske wird unsere Sprache eingeschränkt. Auch in Zoom Meetings kann nur ein Teil des Stimmklangs durch Mikrofone übermittelt werden. Ob Zoom oder Maske: Langes Sprechen kann mühsam werden und die Verständlichkeit leidet. Reizungen und sogar Störungen können entstehen. Das muss nicht sein! Themenschwerpunkte im Grundlagenseminar sind: Zeitliche Abfolge des Sprachprozesses (Rhythmus) Für den Sprachklang integrierende 3-phasige, ökonomische Atemgestaltung Klangräume entdecken und erweitern Eine differenzierte Einflussnahme auf den Tonus kennenlernen Das Zusammenspiel von Sprache und (kleinen) Bewegungen im Körper Physische Voraussetzungen von präziser Artikulation schaffen Grundkenntnisse von Artikulationsmöglichkeiten erlernen Achtsames Hören
Telefonnummer
0561 – 8165600
Link zu weiteren Informationen
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 04.02.2021