WEITERBILDUNG KOMPETENZORIENTIERTES SYSTEMISCHES COACHING – – Modul 1 (Aufbauteil)
02.02.2021 - 04.02.2021 | Weiterbildung
Veranstalter
IF Weinheim
Veranstaltungsort
Köln
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemisches Coaching
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Zielgruppe
Das Weiterbildungsangebot zum Systemischen Coach richtet sich an Menschen in Führungsverantwortung mit Leitungs-, Entwicklungs- und Steuerungsfunktionen in psychosozialen, pädagogischen, karitativen und gemeinnützigen Feldern und an Personen, die hauptberuflich als Coach in diesen Bereichen tätig sind oder werden wollen.
Referent/-innen
Michael Bemmann, Christopher Klütmann
Beschreibung
Handlungswirksame Leadership-Qualitäten zu entwickeln, die den heutigen Anforderungen und besonderen Herausforderungen in modernen psychosozialen Dienstleistungsunternehmen entsprechen, heißt aus unserer Sicht: Führungs- und Prozesssteuerungskompetenzen entwickeln für wirkungsvolles und werteorientiertes Handeln und Entscheiden in komplexen Organisationsstrukturen | Brücken bauen zwischen theoretischen Orientierungen und wirkungsvollen, agilen Strukturen, Designs und Interventionen | Raum schaffen, in dem Menschen ihre mindsets in die Begegnung mit anderen einbringen und sich auf eine gemeinsame Reise machen, um Ressourcen und Unterschiedlichkeit nutzbar zu machen | Umgang mit sich verändernden Anforderungen für Führungskräfte mit Themen wie z.B. New Work Konzepten (Agilität, Scrum, Design Thinking) und Fragen der Digitalisierung, Formen der Wissenskultur und Vernetzung. | Der Fokus liegt somit auf einer wertschöpfenden zukunftsgerichteten Entwicklung und der Begegnung von Menschen auf Augenhöhe, orientiert an Konzepten reflexiver, kontextsensibler Beratung. Dafür ist die Entwicklung von Haltungen wie Interesse und Neugier, ‚respektvoller Respektlosigkeit’ sowie das verfügbare Wissen um Möglichkeiten und Grenzen von Neutralität und Allparteilichkeit sowie um kognitive und emotionale Qualitäten und Herausforderungen menschlichen Seins unverzichtbar. Die Weiterbildung Kompetenzorientiertes Systemisches Coaching gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Aufbauteil. | MODUL 1: EINFÜHRUNG UND ANWENDUNGSFELDER – Coaching als professionelles Handeln im Kontext von psychosozialen Organisationen – Coaching als Zugang zu Führung- vs. Beratungsleistung – Rahmenbedingungen von Coaching in modernen Arbeitswelten, Besonderheiten in Arbeitswelten psychosozialer Dienstleistungen – Beratungs- und Führungskompetenzen (weiter)entwickeln: Aspekte zu Haltung – Wissen – Können Coaching als Format – Coaching als Führungskompetenz
Telefonnummer
06201 845008-0
Link zu weiteren Informationen
https://if-weinheim.de/ausbildungen/systemisches-coaching/
Anmeldung über
https://if-weinheim.dehttps://if-weinheim.de/ausbildungen/systemisches-coaching/
Letzte Aktualisierung: 01.07.2020